Australien

...in den australischen Winter



8. Juni
Ankunft in Sydney. Waehrend dem Flug konnten wir den recht imposaten Sonnenaufgang aus 10 Km Hoehe bewundern. Nach dem Security-Check nehmen wir den naechsten Shuttelbus nach Kings-Cross - die Backpacker Absteige in Sydney - und checken erst mal fuer drei Naechte in der ersten Unterkunft ein.
Danach folgt ne Erkundungstour zum Hafen runter, durch den botanischen Garten ueber das weltbekannte Opernhaus zur Harbour-Bridge und wieder zurueck zur Unterkunft. Auf dem Weg dort hin werden wir lustiger Weise gleich darauf angesprochen, ob wir nicht einen Job suchen - vor einem Mall stehen und Leuten Sachen aufschwatzen. Wir lehnen dankend ab happy smiley
Am Abend wird der Bier-Gutschein von unserer Unterkunft eingeloest. Danach geht`s frueh zu Bett.

9. Juni
Nach dem Aufstehen geht`s in die Stadt, um so einige Dinge zu organisieren und regeln - Australische Handy-Karte, Telefonkarte um nach Deutschland zu telefonieren, Bank-Konto, Postfach, etc.
Am Abend gibt's bei uns im Guesthouse kostenloses Barbecue, danach werden ein paar Bier organisiert und bis lange in die Nacht mit den anderen Leuten in unserer Unterkunft gefeiert.

10. Juni
Lange ausschlafen... Nach dem Fruehstueck geht's in's naechste Internet Cafe um Ausschau nach Jobangeboten zu halten...

11. - 14. Juni
Im Grunde ist die letzten Tage nicht viel passiert. Lange ausschlafen, saufen, `rauchen` und Party mit den Leuten aus unserem Hostel... happy smiley
Zwischendurch waren wir mal unterwegs im Australien Aquarium, das eines der Besten auf der Welt sein soll. Auf der Harbour Bridge oben (auf einem der Pfeiler) und im Kino. Ach ja, ein Bankkonto haben wir auch eroeffnet.
Und auf eine Online-Bewerbung hin habe ich Antwort aus Brisbane bekommen. Nach nem Telefonat und nem art Online-Bewerbungsgespraech habe ich jetzt ab Montag ne Stelle als Admin im Sunshine-State!

15. Juni
Am Abend treffe ich vor unserem Hostel ein bekanntes Gesicht aus der Heimat. Barbara, die ich ueber ne Freundin bzw. das Volksfest kenne ist gerade fuer zwei Wochen auf Durchreise in Australien und fliegt danach weiter nach Bali.
Im Anschluss gehen wir alle zusammen in die Word-Bar, wo`s heute kostenlos Getraenke und was zum Essen gibt...

16. Juni
Organisieren des Zug-Tickets und Ausflug zum Bondi Beach und Costal-Walk entlang der schroffen, steil ins Meer abfallenden Felsen zu einem der Nachbarstraende.
Am Abend BBQ im Hostel. Steffen hat heute Probearbeiten im Loewenbraeuhaus und entscheidet sicht in Sydney zu bleiben um dort zu arbeiten.

17. Juni
Verabschiedung von Steffen (der bis um 15 Uhr seinen Rausch vom Vortag ausschlaeft happy smiley) Abreise um 16:20 Uhr per Zug Richtung Brisbane, dass gut 1000Km weiter noerdlich liegt. Nach gut 1,5 Std. Stop in nem Bahnhof und Evakuierung aller Personen aus dem Zug - anscheinend hatte die Maschine Feuer gefangen. Nach 45 Min. geht`s dann wieder weiter. Erfolgloser Versucht mich ins Schlafwagenabtei einzuschleichen happy smiley

18. Juni
Ankunft um 7:30 Uhr in Brisbane und einchecken ins City Backpacker.
Erst mal ne Stunde aufs Ohr hauen nach der langen Zugfahrt und dann ne Erkundungstour ins Stadtzentrum und Einkaufen fuer`s Abendessen. Ein paar Erinnerungen werden wach - ist ein komisches Gefuehl am anderen Ende der Welt nen Ort zu besuchen, den man von frueher her schon kennt.
Nach ein paar Erledigungen und nem Telefonat mit Crazy Colour geht`s wieder ins Hostel zurueck.

19. Juni
Jo, was soll ich sagen - mein erster Arbeitstag in Australien hat mich ganz schoen geschlaucht happy smiley
Bin in der Frueh gleich mal ne Stunde zu spaet in die Arbeit gekommen, weil ich mich voll verlaufen hab. Das The Gap liegt recht weit ausserhalb von Brisbane und dann hat auch natuerliche keiner - weder der Busfahrer noch irgendwelche Leute auf der Strasse diese Strasse gekannt, wo Crazy Colour ist. Aber No Worries Mate - ganz nach australischer Menthalitaet hat das schon gepasst und hat auch keine Probleme gegeben. Dafuer haett mich das einfuehrende Meeting gleich mal vom Tisch geblasen, als Scott mir dargelegt hat, was ich ueber die nachesten Wochen so alles machen werde. Naja, werd ich schon irgendwie packen das alles. Auf jeden Fall sind alle voll nett und hat auf`s Erste schon gepasst.
Am Abend hab ich dann nen neuen Freund aus dem Iran getroffen - und wieder mal hat sich meine Meinung ueber Moslems gefestigt - sorry Leute, aber ich hab jetzt dafuer schon echt zuviele aus zuvielen unterschiedlichen Laendern kennen gelernt - und alle sind sie gleich! Auf jeden Fall haben wir was - oder besser hat er was mit mir fuer`s Wochenende zum Weggehen ausgemacht winking smiley
Der grosse Lichtblick am Ende des Tages war dann definitiv das Telefonat mit Kerstin happy smiley

20. - 21. Juni
Tja, bin wieder voll im Arbeitsleben drinnen. Ist aber halt doch leider ueberall auf der Welt das Selbe - wie ich mit Bedauern feststellen muss. Mit`m Englisch wird`s auch langsam und nen guten Ueberblick ueber meinen Aufgabenbereich hab ich in der Zwischenzeit auch - und der kleine Robin mit seinen 18 Monaten kommt auch hin und wieder vorbei und gibt mir irgendwelche Flugzeuge, Buecher oder blabbert mich einfach nur so voll winking smiley
Tja, mal sehen. Ich glaub in naechster Zeit werd ich von keinen grossen Abenteuern berichten koennen... Jetzt geht`s halt darum, dass ich ne WG finde wo ich fuer die naechsten Monate einziehen kann und ein Auto organisiere, da das oeffentliche Verkehrsnetz in Brisbane ned so der Hit ist.

22. Juni
Am Samstag konnte ich mich dann endlich mal dazu aufraffen nach der Arbeit ne Kletterhalle aufzusuchen. Urban Climb ist gute 15 Minuten zu Fuss vom City Backpackers entfernt. Hab auch gleich nen Kletterpartner gefunden, der ungefaehr in meinem Bereich klettert und mit dem ich dann bis kurz vor 10 Uhr jede Menge Routen abgeklappert hab. Am Blackboard hab ich noch ne Telefonnummer von ner WG mitgenommen, die ein freies Zimmer hat und bin danach wieder zurueck zum Hotel.

23. Juni
Fr war ich mit Daran beim Klettern, der meine Nummer aus dem Internet hatte. Hab zuvor bei der WG angerufen und mich mit der Australieren am anderen Ende auch gleich gut verstanden und nen Termin fuer Samstag zur Besichtigung ausgemacht. Zurueck im Hostel gab`s am Abend auch ne schoene Schlaegerei zwischen zwei Englaendern (ich muss hier echt raus!).

24. Juni
WG Besichtigung um 10 Uhr. Das Haus ist zwar etwas aelter und fast ganz aus Holz, aber dafuer super schoen gross. Zur Begruessung hab ich Jude ne Rolle Klopapier mitgebracht (hatte folgende SMS am Vorabend bekommen:" Guten tag, freut mich. Wie geht es Ihnen? Das ist Jude! ich bin aus 15 Hooker Street, Windsor. Take a train to Windsor, it is the Fernz Grove line. The house is on the corner of Hooker & Fairleigh Sts. Im Badezimmer ist kein Toilettenpapier. Ha ha! See you morgen at zehn uhr. Toll!" happy smiley) So wie es aussieht, kann ich bei den beiden einziehen. Das Zimmer wird aber erst in einer Woche frei, bis ihre jetzige Mitbewohnerin auszieht. Am Nachmittag war ich dann mit Jude und nem Freund von ihr das dritte mal in 3 Tagen beim Klettern.

25. Juni - 24. July
So, nach heftigen Diskussionen im Forum melde ich mich nach gut einem Monat hier mal wieder zu Wort, um meinen Reisebericht fortzufuehren...
Mein einziges Problem ist jetzt nur... was habe ich vor vier Wochen gemacht? Das ist ja alles schon wieder so lange her winking smiley
Aaaaalso... ich bin in der Zwischenzeit in die WG eingezogen. Die beiden Maedels, die uebrigens Schwestern sind, sind echt beide voll ok. Jude ist immer so lieb und freundlich, da weiss ich oft garned, wie ich mich erkenntlich zeigen kann. Das Haus, in dem wir wohnen nennt sicht "Queenslander" und ist so ne Art Holzhaus auf Stelzen. Von aussen macht es recht grossen Eindruck und ist drinnen auch sehr geraeumig fuer 3 Leute. Leider hat die Bude keine Heitzung, was zur Zeit - da ja Winter ist - schon manchmal etwas unangenehm werden kann. Besonders in der Frueh, wenn man aus dem schonen warmen Bett kriecht happy smiley Ueber den Tueren sind ueberall grosse Lueftungsschlitze, die fuer ne ausreichende Luftzirkulation im Sommer sorgen sollen, die sind halt zur Zeit auch ned grad so Optimal. Ansonsten ist die Bude voll der Hammer. Hab mir auch ein altes Bett klauen duerfen, dass unter dem Haus so rumgelegen ist und habs mir den Umstaenden entsprechend ganz gemuehtlich eingerichtet.
Abends, nach der Arbeit bin ich oft beim Klettern. Vorzugsweise am Kangaroo Point. KP ist eine langezogene, senkrechte Felswand, gut 50 Meter vom Brisbane River entfernt, die direkt in Richtung der Hochhaueser vom Stadtzentrum blicken. Die komplette Wand ist in der Nacht beleuchtet,so dass man bis 3 Uhr in der Frueh klettern kann, wenn man bock hat - was wir auch schon gebracht haben. Wir ist Alex aus Deutschland und ich. Alex hab ich vor ein paar Wochen in der Kletterhalle kennen gelernt, als er auf der Suche nach nem Partner war, weil sein Kletterpartner zurueck in die Heimat geflogen ist.
Am letzten Wochenende war ich zur Abwechslung mal mit nem zweiten Alex hier aus Brisbane beim Klettern. Er hat auch etwas Erfahrung im Alpinklettern und da haben wir dann gleich was fuer eines der naechsten Wochenende zum Klettern in den Glasshous Mountains ausgemacht. Mehrseillaenger Tour natuerlich, zum teilweiser selber absichern.
So jetzt werd ich grad aus der "Firma" raus geschmissen, weil es schon 18 Uhr ist und Scott und Fiona mit ihrem Sohn spielen wollen - hmmm, ich weiss zumindest, dass das hier das letzte Mal ist, dass ich in nem Familienunternehmen arbeite. Aber was solls.... winking smiley
Bis bald....
Tja, so ein Mist. Da bin ich grad im Internet Cafe und will meinen Reisebericht weiterschreiben und da machen die in 5 Minuten schon zu.
Doof, doof, doof - dann muesst ihr halt noch etwas warten...

Vielleicht Kurzfassung, was es so neues gibt. War mit Alex und Tina am WE am KP draussen beim Klettern. Alex war grad in ner einfachen Route zum Aufwaehrmen und kurz vorm Umlenker oben bricht ihm doch glatte in Griff aus und er fliegt gut 6 Meter nach unten. Waehren dem Flug hat er das Seil um den Fuss bekommen und ist kopfueber geflogen, voll mit dem Kopf gegen den Felsen und hat sich ne Recht ueble Wunde am Hinterkopf zugezogen. Wir haben ihn dann gleich ins naechste Krankenhaus gefahren, wo er genaeht worden ist. Im Nachhinein alles nur halb so wild, haette aber auch anders ausgehen koennen. Hab ein schoenen Foto vom Einstieg der Tour mit seinem Blut gemacht... winking smiley

11. - 13 August
So, nachdem ich ja sowieso immer zu Faul bin was zu schreiben, kehre ich jetzt wieder zur Stichwort-Form zurueck.... winking smiley

Letztes Wochenend Geburtstags-Party bei Jesse (zu Hause bei seinen Eltern) im australischen Busch - gut 300Km suedlich von Brisbane. Bei der Rueckfahrt von Casino Zwischenstop in dem beruechtigten Kifferoertchen Nimbin und Besuch des Museums und von nem Hampfladen.

13. August
Am Sonntag besuch von Ekka (Volksfest) mit Judes Leuten.

14. August
Montag in der Frueh ist Jojo - ne Freundin von Rebecca - bei uns uebernacht geblieben, die zur Zeit auch durch Australien reist. Feuchtfroehlicher Abend und boeses Erwachen in der Fueh mit ner Meerjungfrau im Bett.

19. August
Dieses Wochenende Ausflug in die Glasshouse Mountains mit Jesse und Jude zum Klettern. Gegen Mittag ist Jojo auch noch zu uns gekommen, die ich von der Bahnstation abgeholt habe.

27. August
Gestern am Kangaroo Point am Klettern hatten Alex und ich die Idee mal meinen Gelaendewagen so richtig zu testen. Also sind wir heute in der Frueh los nach Bribie Island - ne kleine Insel ganz in der Naehe. Vom Festland bequem ueber ne Brueck zu erreichen haben wir uns dann den Zugang zu dem super langen Strand auf der anderen Seite gesucht, an dem man mit dem Auto rumfahren darf. Etwas Luft aus den Reifen gelassen, auf Vierradantrieb umgeschaltet und los gings. Super geil, ohne Ende! Zu Erst hab ich noch etwas schiess gehabt und bin nur auf dem festen Sandstreifen gleich in der Naehe vom Meer rumgefahren. Aber der Pajero hatte selbst im tiefen Sand keine Problem.
Spaeter sind wir dann nach kurz in die Glass House Mountains und haben noch zwei Touren gemacht - die letzte davon in der Dunkelheit. Danach gings wieder zurueck nach Brisbane.

30. August Hab grad vorhin meinen neunen 3-Monats-Arbeitsvertrag unterschrieben. Uebernachste Woche starte ich als Admin bei Suncorp - was hier eine von den groessten Banken in Australien ist. Darum heisst es leider Bye,Bye CrazyColour. Eigentlich habe ich bei meiner jetzigen Firma nen Vertrag bis Dezember, aber bei der Aussicht fast das Doppelte zu verdienen und dass noch in nem boersennotierten Unternehmen... tja, da hat Scott leider pech gehabt winking smiley

1. - 18. September Die letzten beiden Wochen war ich zu Hause in Deutschland. Nachdem ich die traurige Nachricht bekommen habe, dass mein Opa gestorben ist, habe ich mich in den nachsten Flieger raus aus Australien rein gesessen und bin in die Heimat zurueck zu meiner Familie. Ich haette mir wirklich einen schoeneren Anlass gewuenscht, meine Leute wieder zu sehen. Aber es war trotzdem schoen meine Familie, Kerstin und Freunde wieder mal zu treffen. Und das Wetter hat ja zum Glueck auch mitgemacht, was wir zum Anlass fuer ne schone Klettertour in den Alpen genommen haben (die ziemlich halsbrecherisch war...)
Ich konnte das mit meinem neuen Job bei der Bank zum Glueck so regeln, dass ich nun eine Woche spaeter anfange, am Dienstag dem 19.09. - und schon bin ich wieder auf dem Weg nach Brisbane. Im Moment habe ich noch 3 Studen Stop-Over in Dubai, aber um kurz nach acht geht es dann zum Glueck weiter und ich freue mich schon unheimlich auf die bevorstehenden 14 Stunden in ner Sadinenbuechse happy smiley

29. September - 01. October Das Wochenende hat's mal wieder was lustiges gegeben. War am Freitag mit Jesse und Joe am Kangaroo Point beim Klettern und hab dort rein zufaellig Susanne aus Muenchen kennen gelernt. Das ganze hat sich super getroffen, weil wir ja zu dritt beim Klettern waren aber zwei Seile dabei hatten. Susanne war mit ihrem Ford Falcon grad auf der Duchreise und hatt schon den groessten Teil von Australien gesehen. Am naechsten Tag waren wir gemeinsam am Mount Kotha unterwegs und haben wohl mitunter den grossartigsten Wasserfall von Australien zu Gesicht bekommen. Am Abend haben wir dann Christina, ne Freundin von ihr, die greade von Melbourne gekommen ist, vom Flughafen abgeholt. Das WE ueber haben die beiden Maedels bei mir in der WG uebernachtet. Sonntag sind wir zusammen mit Alex und seiner Freundin, die zuefaellig grad in Brisbane waren, nach Bribie Island rueber und haben mal wieder den Strand mit meinem Gelaendewagen unsicher gemacht. Leider sind wir dieses Mal genau zur Flut angekommen. Ein netter Australier, der gerade mit seinem Monster 4x4 Drive vom Strand kam, hat uns dann freundlicher Weise auch gleich vorgewarnt - was uns natuerlich egal war happy smiley Bei der Auffahrt auf den Strand ist dann vor uns gleich mal das erste Auto stecken geblieben. Hat aber zum Glueck nur kurz gedauert, dann konnten wir drauf. Der arme Pajero hatte zwar seine liebe Not im tiefen Sand, hat aber die ganze Sache super gepackt ohne stecken zu bleiben. Wir haben uns dann auf ner Campsite am Strand nen schoenen Tag gemacht mit Bierchen, Sonnenbaden und Rumplantschen im Meer. Am Abend gings, dann mit Susanne und Christina noch zum KP zum Klettern. Meine australischen Freunde, mit denen ich eigentlich Klettern um 3 Uhr ausgemacht habe, musste ich leider ein klein wenig versetzen... ho mei, die Deutschen halt. Ne noch schlimmer, die unzuverlaessigen Bayern halt... winking smiley

14. October Heute ging's das erste Mal in Australien zum Tauchen. Hab zusammen mit Clint - nem Freund von Jude - nen Tauchgang gebucht. Wir sind um kurz nach sechs Uhr in der Frueh aufgebrochen. Auf dem Plan standen zwei Tauchgaenge in der Naehe von Morten Island. Auf der gut 50 minuetigen Bootsfahrt haben wir sogar zwei Wahle zu gesicht bekommen - und das bei perfekten Wetter. Der erste Tauchgang war nicht soo super aufregend - die Stroehmung war extrem stark und zu sehen gabs nicht so super viel. Der naechste Divespot war dann aber direkt an nem Riff und zu sehen gabs jede Menge - riesige Fischschwaerme, Schildkroeten, Wobbegongs (Ne Haiart) und vieles mehr. Essen war super und nen schoenen Sonnenbrand hab ich mir auch eingefangen happy smiley - auch ja genau, und bei der grossen Verlosung vor dem Ablegen hab ich sogar ne Kapitaens-Baseball-Muetze gewonnen! happy smiley

13. November Ueberraschung? Na,Tom hats ned endlich geschafft,wieder was hier rein zu schreiben! I bins, Kerstin, bin jetzt a scho wieder a gute Woche da!Hab mich scho ganz gut eingelebt,die WG hat mich auch super aufgenommen ...nur was ist mit dem komischen Typen,mit dem ich das Zimmer teilen muss??;)... und links Autofahren klappt - meistens - scho ganz gut! Leider war ich mit der Jobsuche no ned erfolgreich, hoff, da gibts bald Neues. Letzte Woche hab i mi mal mit den einheimischen Tierarten (Beuteltiere wie z.B.Kaenguruhs,Koalas,Wombats; Dingos; Schlangen u.v.m.)in Lone Pie Koala Sanctuary vertraut gemacht. Echt faszinierend! happy smiley Seit Samstag ist auch Steffen bis 22. bei uns! Er hat glei seinen Sydney-Alltag fortfuehren koennen!;)) -> Die Bierparty an Sa war scho recht exzessiv!;) Viel bayrisches hatte sie zwar ned, Judy wollte statt Sauerkraut z.B. nen Riesen-Pott gekochtes Kraut servieren (woit irgendwie koana!? winking smiley Aber gsuffa wird gscheid! Ergebniss: 1 Mitbewohnerin konnte schlafenderweise unter dem Haus gefunden werden, von der anderen hat u.a. Steffen bis heut Bisswunden und a zerrissenes Hemd! happy smiley))) Sonntag waren wir auf Bribie- Island, ein El Dorado zum Offroad-Fahren! Prompt sind wir auch im tiefen Sand stecken geblieben (wg. Flut wars nur moegl.im ganz tiefen Sand zu fahren)- genauso wie der deutlich groessere Wagen,der uns erst mal rausgezogen hat! happy smiley) Ist aber da kein Problem, sind genuegend Leute da, optimal zum Ueben fuer den grossen Trip!... gigantischer Strand, erste hoffnungslose Surfversuche winking smiley und aufd Nacht BBQ ... so laessts sich aushalten!

29. November so,endlich kriegts wieder mal a update!(Entschuldigungsversuche siehe Forum! winking smiley) Ja,inzwischen is so einiges passiert! Werd mal probieren,alles in eine vernuenftige Reihenfolge zu kriegen... also erst mal,mit unserem Plan,moeglichst bald aufzubrechen, wirds leider nix, weil Tom nur sein Arbeitszeugnis von Suncorp kriegt,wenn er bis zum 22.12. dort arbeitet. Klar,des is wichtig,da werdmas die paar Wochen a no da aushalten, ausserdem hat er a die naechste Woche Urlaub (unbezahlt) kriegt, da machma unsere Testwoche auf Fraser- Island! (ziemlich naturl.Insel mit offroad-Strecken, Seen, Waeldern,...) d.h. wir schaun,ob unser Equipment aufm guten Stand is oder ob wir no was tun muessen, bevors auf grosse Reise gehen kann! happy smiley I hab hier leider keinen Job gefunden, als Physio gehts ned,weil QLD keine Kurzzeitregistrierung anerkennt (ma muss in AU registriert sein in meinem Job). Hab also 2 Tage Flyer ausgetragen und dann fuer a Marketing-Company gearbeitet. War der groesste Sch... ueberhaupt, praktisch a Hausirer-Job, durfte von Tuer zu Tuer gehen und Autoservice fuer 1 jahr verkaufen.:-/ Trotz Motivationsschulung war i schnell nimma motiviert, Zahlung nach Umsatz passt halt nur,wenn a was geht!(wobei i eh 100% mehr Umsatz als mein Anleiter hatte, er 1, i 2!) Aber ned so tragisch,schau z.Z.,dass unser Auto campingtauglich wird!(Bett hamma scho reinbaut,Matratzen sein drin und Scheiben getoent):) Is echt cool geworden!!! Ez zur groessten Aenderung: Wir sind seit Sa in am "tollen" neuen Sharehouse!(besser Kiffer- und no viel mehr- Kommune: KK) von Anfang an: Jude, unsere alte Vermieterin und Mitbewohnerin, kommuniziert nicht auf dem ueblichen Weg, na, sie schreibt a Emails beim kleinsten Problem.(Jo,versteh scho,dass s mit uns ned red!;)) Also hat Tom ned mal 2 Wochen, nachdem i angekommen bin a Email kriegt,dass die Mieter fuer sein Zimmer 100$ im Monat mehr wird, weil i jetzt da bin. (i mein klar,dass die Nebenkosten mehr werden,aber des Zimmer?? Tom wollt halt,dass i nix zu zahlen hab, dass i halt sein Gast bin) In einem Gespraech danach,des wir wollten, hat Jude angefangen, dass sein Zimmer eh groesser ist und dass sich die ganze Dynamik des Hauses (??) aendert,wenn 1 Person mehr da ist... Jedenfalls keine wirklich ueberzeugenden Argumente. So hat Tom halt a auf seinem Standpunkt beharrt, war halt a ziemlich grantig dann und hat bald garnix mehr gesagt. Hab die naechsten Tage versucht zu vermitteln und Jude hat dann a des Geld mehr bekommen. Allerdings war ihr groesstes Problem dann, dass sie ihr "happy house" nicht mehr hatte, weil Tom (oh Wunder!!!) auf einmal deutlich distanzierter ihr gegenueber war. Hab dann mit ihr geredet und gesagt, dass es halt jetzt a bissl Zeit braucht, aber dann scho wieder besser werden wird. Da hats no gesagt, ja des is klar, sie wuerd viel drum geben, dass des wieder gut wird,... Aber am naechsten Tag hats a Besprechung einberufen, sie hat jetzt genug Geduld gehabt und entweder es ist jetzt gleich wieder so wie vorher oder Tom soll ihr jetzt erklaehren,warum er anders ist oder wir sollen halt gehen. Ja, und da sind wir jetzt... ham ziemlich schnell was neues, guenstiges, in ner besseren Lage gefunden. Hat ziemlich gemuetlich und eher asiatisch gewirkt. Leider hamma erst nach dem Einziehen unsere KK kennengelernt. Sagma mal 2,5 von der 4 anderen Mitbewohnern sind staendig am Kiffen(3 Toepferl zum Fruehstueck...) und ziehen sich irgenda Gas rein (Nitrox ?)... da hat ma halt a ned wirklich viel Lust, drin zu sein, zu Kochen o.ae.,wenn am Gasofen daneben die Messer mit dem Zeug drauf (zum heiss machen) liegen. Bin ganz froh, dass unser Zimmer draussen d Garage is, da hamm wenigstens Frischluft!;-) Sonst sinds aber ganz ok da, jeder kann halt sein eigenes Ding machen und interessiert sich ned fuer den Rest. jo,ez wissts wieder bissl mehr, war recht stressig alles. Wir sind beide Bissl genervt von Brisbane und wollen eigentlich nur los... Aufbau-Mails Willkommen! winking smiley

12. Dezember Crass, ez is scho der 2. Advent durch und wir sind immer no kein bisschen in Weihnachtsstimmung... :-/ Aber keine Sorge, keine Winterdepri!Letzte Woche war echt genial!Am 2.12. sind wir los zum Noosa River, ein Fluss (na,leider nur Flachwasser) durch fantastische Mangrovenwaelder. Wir haben uns am See in den der Fluss muendet einen Canadier fuer 3 Tage ausgeliehen und haben uns mit Zelt & Co auf den Weg gemacht! Haben natuerlich wieder mal alles erlebt: brennende Sonne (jaja,Tom glaubt inzwischen auch,dass er ohne Sonnencreme zu schwach fuer die australische Sonne is! winking smiley ), Gewitter und dauerhafte Wolkenbrueche, Sturm dass wir es vorzogen, das Boot am Seerand zurueckzuziehen anstatt zu paddeln,... Aber echt schoen, wir waren fast allein dort in der Natur und campten jede Nacht an einem anderen Platz, sind zu einem riesen Sandfeld gewandert, konnten uns in Fluss abkuehlen, uvm. Dann gings wieder mit unserer Wohnung (=Auto) weiter ueber sehr interessante Offroadstrassen (dachten wir da jedenfalls no, auf Fraser wurden wir dann eines Besseren belehrt winking smiley ) nach Fraser-Island (ca 80km lang und 15 km breit), eine riesige Sandinsel ca 2,5 Std. suedlich von Brisbane. Die Ueberfahrt mit der Faehre war schon ein optimaler Start! Bis uns der Faehrmann winkte waren wir nicht sicher, ob wir an der richtigen Stelle sind, da man sich erst mal 300m durch tiefen Sand kaempfen musste um das Auto drauf zu bringen! happy smiley In den 4 folgenden Tagen und Naechten konnten wir echt fast die ganze Insel anschauen! Ist echt beeindruckend,was so alles in Sand wachsen kann!! Von Urwald ueber Eykalyptuswaelder, Mangroven-Sumpf-Gebiete bis zu wirklich trockenen Landschaftsstreifen, in denen es Sand in unzaehligen Farben gibt. Unserem Hauptanliegen dieser Woche - dem Test fuer die grosse Reise - wurden wir mehr als gerecht! Unsere Ausruestung konnten wir vom Kocher bis zum Abschleppseil (ja,hat a oa "Stecken-Bleib-Mass" gem winking smiley ) testen, des Zelt haelt Sturm und Regen stand und unser fahrbares Bett ist echt bequem! Wir sind erst mal ins Inselinnere los. Die Strassen sind echt crass, im Schnitt mit vielleicht 15 km/h gings ueber Wurzeln, Loecher, Stufen und durch Wasser. Soll einer die Australier verstehen! Vor einer 1,5m hohen Sandduene wird mit drohender Lebensgefahr gewarnt und keiner verliert ein Wort ueber den Strassenzustand! happy smiley Am Weststrand der Insel, der eher als Mangrovensumpf beschrieben werden kann (in der Karte steht nur etwas von z.T. recht lockerem Sand), sind wir nach ca 100 m umgedreht,weil wir dass Auto doch noch etwas laenger behalten wollen! happy smiley Insgesamt haben wir aber richtig viel dazugelernt und Offroad- und im Sand Fahren geht scho deutlich besser!(Weg von der Faehre zurueck war danach kein Thema mehr!!) Schwimmen waren wir dort nicht im Meer (wg.der vielen giftigen Quallen dort z.Z.), sondern in den Champagne-Pools (Felsenbecken am Strand,in die die Wellen immer wieder Wasser spritzen)!!genial!! und in dem zahlreichen Seen, die teilweise glasklares Wasser oder riesige Sandduenen als Strand haben. Wie scheinbar ueblich fuer uns, hatten wir auch wieder mal viel schlechtes Wetter, aber bei unserem Besuch vom Wrack am Stand war das das Geniale, die perfekte Stimmung!! happy smiley Der letzte Tag war der effektivste :-/ fuer unseren Test! Wir wollten ja sehen,ob alles mit dem Auto passt... 30cm Wasser-> 15min geht garnix mehr; Gas war leer -> mit Benzin Startschwierigkeiten -> Batterie leer -> Abschleppen/Fremdstarten -> trotzdem Probleme, dass es anspringt,... Naja, aber echt gut, dass es hier und jetzt kam, dort war es kein Problem, schnell Hilfe zu finden!(genug andere 4WDs) So kamen wir am So, 10.12. auch wieder gut zurueck nach Brisbane. Gestern haben wir mit Jesse - Freund aus Br.,ist Automechaniker - zum Glueck nach langem Suchen und Testen die Ursachen gefunden! Lockere Kontakte an Batterie und Anlasser und ein verdreckter Kraftstofffilter, sogar noch richtig billig! happy smiley So,des war unsere Adventureweek! Back now in good old KK, it all goes on for 2 weeks! (und die Kueche von Haus nebenan duerfma jetzt benutzen!) happy smiley

20.Dezember Wahnsinn,in 4 Tagen ist Weihnachten... Das geht dieses Jahr ziemlich an uns vorbei, aber gestern haben wir RICHTIGE, SELBSTGEMACHTE Platzerl gschenkt kriegt! happy smiley Jetzt laeuft der Countdown schon, Tom hat die letzte Woche zu arbeiten! Vor allem fuer Ihn schon ein komisches Gefuehl (soweit i weiss!),Brisbane bald hinter sich zu lassen, war ja a halbes Jahr quasi "Ersatzheimat". Die 2 Wochen hier war ned allzuviel los. Mussten einige Sachen wie Autozulassung, Visumsfragen, ..., klaeren und am Wochenende, war wieder mal regen angesagt! :-/ So waren wir hier im Planetarium und unter der Woche im Cirque de Solei! Des war echt genial, gehts auf alle Faelle hin, wenn der wieder mal in Deutschland is!!! Danach sind wir uns aber so richtig unsportlich und -beweglich vorgekommen! happy smiley Freitag Abend fahren wir nach Casino, zu Jesse und seiner Familie.Unseren Heilig Abend 24. verbringen wir dann dort im Outback (liegt Richtung Landesinnere) und am 25. fahren wir wieder zurueck,weil wir da bei Riss eingeladen sind.(25. ist hier der erste Weihnachtstag). Sind echt schon gespannt, wie des bei den Australiern so ausschaut! Muss ziemlich anders sein, weil welche Familie in Deutschland wuerde schon an Heilig Abend spontan Freunde zu sich einladen?? Wir haben hier insgesamt 3 Einladungen bekommen(die erste hamma erst garned ernst genommen winking smiley), scheint also ganz gewoehnlich zu sein! Also gleich hier mal an alle von uns: FROHE WEIHNACHTEN, erholsame und zufriedene Tage, lasstses Euch gut gehen!!!

16. Januar ... oder sollt i lieber a anderes Datum reinschreiben, dass es ned so faul ausschaut??... winking smiley
Nein, das bekommen wir schon noch zusammen:
Weihnachten bei Jesses Familie war mal ziemlich anders als bei uns.Heilig Abend haben die leider garnicht gefeiert, aber das haben wir dann allein in unserem fahrbaren Heim gemacht.Sogar bei Kerzenschein,gemuetlicher Musik und mit nem kleinem Kripperl!:) Aber unser Weihnachten daheim mit Familie und Freunden haben wir gewaltig vermisst!:(
Tom hat am Tag davor noch beschlossen,recht unsanft von Jesses Motorcrossmaschine abzusteigen! Naja,er hat gmeint, s geht ihm eh ganz gut(obwohl er selbst befuerchtete, evtl. innere Vwerletzungen zu haben!!!), i war da anderer Meinung... alles in allem is er wegen etlichen Schuerfwunden,ner Fleischwunde am Bauch,ner leichten Gehirnerschuetterung, ner vermutlich angeknacksten Rippe, genauso Fuss und Schulter erst mal fuer die naechste Zeit flachgelegen! Keine Sorge, inzwischen ist er wieder fit!(ja sehts,das ist das gute,wenn wir so selten schreiben, sonst haettet ihr Euch ja umsonst ziemliche Sorgen gemacht!:)) Sonst wars aber echt schoen auf deren Hof im australischen Busch, endlich raus aus der Grossstadt!
Am 25. waren wir bei Riss's Familie in Brisbane, da haben wir dann ein wahnsinns Weihnachtsessen bekommen!!!!!!!!
Weiter gings langsam die Ostkueste runter -> Surfers Paradise, Gluehwuermchenhoehle angeschaut, Lamington-Nationalpark, Mt. Warning (alter Vulkankrater) bestiegen,...
Silvester in Byron Bay! Nur kurz dazu: ziemliche Enttaeuschung, kein Feuerwerk! frowning smiley Clubs nur mit horrenden Eintrittspreisen: ca.50$ auch wenn man nur etwas trinken will! Aber wir habens uns mit Bier und Cowboys (Schnaps-Baileys-Mischung) auch so schoen gemacht! winking smiley Aber dieses Jahr wird dann geschossen was das Zeug haelt!!
Weil wir Silvester keine feste Unterkunft mehr bekommen haben und es mal wieder Sauwetter hatte, goennten wir uns danach eine Nacht im Backpacker-Hostel von Lennox Head (echt gemuetliches kleines Staedtchen direkt am Meer)! Ja, ja echt ein Luxus, so ein richtiges Bett!! happy smiley
Ueber einen anderen Nationalpark (dessen Name uns gerade nicht einfaellt) und einige geniale Straende arbeiteten wir uns Richtung Sydney vor... Bevor wir dort hinkamen, gab es noch einen Auto- Test auf Herz und Nieren!! Bei Anna- Bay entdeckten wir im Lonely Planet die angeblich groesste Sandduene Australiens, die sogar noch 4-WD-tauglich ist!! Ja,... war etwas crasser als erwartet, aber mit unserem Glueck trafen wir mitten in der "Wueste" auf einen Konvoi einheimischer 4WD-er, die uns sofort angeboten hatten, sie zu begleiten! happy smiley Wow,wir wussten echt nicht, was die Kiste drauf hat!
Sydney: Da die Parkgebuehren fuer Autos in der Stadt horrend sind und wir nicht meilenweit ausserhalb bleiben wollten, haben wir uns fuer den naechsten Campingplatz entschieden. Ned schlecht, legal auf so einem zu duschen! winking smiley Von dort aus haben wir mir Bus und Bahn einige der interessanten Sachen dort erkundigt: Opernhaus, Harbour-Bridge, Wildlive-World, Darling-Harbour, den hoechsten Aussichtsturm Australiens,...
Dann war es wieder mal genug von der Grossstadt: Blue Mountains, wir kommen! happy smiley Zuvor machten wir noch einen Abstecher zur Wildwasser-Olympia-Strecke bei S. Echt genial, endlich wieder mal Kajak fahren!! War ein solider 3er, ist super gegangen! Auch Tom hat seine Roll- und Kehrwasserfahrkenntnisse deutlich verbessert! zum Schluss hat er sich(nach meiner genialen Anweisung! winking smiley ) souverain durch die letzte Walze der Strecke gewagt!
Bei Katoomba war unser naechster Stopp! Endlich wieder Klettern und das in den Blue Mountains! Richtig gute Sportkletter-Routen und eine 5-Seillaengentour, Wanderungen mit grossartigen Ausblicken und Wasserfaellen und ein Besuch der Jenolan-Hoehlen waren unser Programm der letzten Tage. MMM... da laessts sichs aushalten!
Heute haben wir uns Canberra, Australiens Hauptstadt, angeschaut... Gibt ned viel zu schreiben darueber, Parlament-Gebaeude, Wasserfontaine, Geschaeftsschluss um 5:30 Uhr, langweilige Stadt! Aber ein super Technik-Museum fuer Kinder gibt es!(Da sind wir versehentlich gelandet, aber Tom durfte sogar aktiv in der Energie-fuer-Kinder-erklaehrt-Show mitwirken!!! happy smiley)
So,hoff mal wieder,dass i s naechste mal ned so viel auf einmal schreiben muss, aber Ihr wisst ja, wie des so is...

28. Januar Kurzes Update, was seit Canberra so passiert ist, weil hier das Internet recht teuer is:
Wir sind gegen Sueden in den Kuziosko Nationalpark. Das Wetter war regnerisch aber der Park war zum groessten Teil gesperrt weil es ein Buschfeuer auf der anderen Seite gab weil es die Tage zuvor so trocken war. Wir sind dann illegaler Weise auf den den Mount Kuziosko rauf (der eigentlich gesperrt war), aber nachdem wir nicht jeden Tag die Gelegenheit haben den hoechsten Berg eines Kontinets zu erklimmen, war das ein Muss. Danach gings in den Wilsons Prom Nationalpark auf eine Zweitageswanderung an abgelegene Buchten auf der anderen Seite der Halbinsel (das Wetter war leider nicht ganz so traumhaft) und danach nach Melbourne. Mit der Faehre nach Tasmanien und gleich weiter in den St. Clair Nationalpark um den Overland Track zu machen, fuer den wir ganze 3 Tage gebraucht haben. Die meisten anderen Wanderer machen die 70 Km auf gut 5 bis 7 Tage happy smiley Das Permit fuer den Track kostet uebrigens 100$ - die haben wir uns natuerlich auch gespart und das ganze schwarz gemacht winking smiley Und jetzt sind wir gerade in Launchester und erholen uns von den Anstrengungen der letzten Tage (Haben uns gestern ein Thermalbad gegoennt!) Ach ja, Kerstin hat gestern Nacht ein Opossum auf der Strasse ueberfahren und deswegen die ganze Nacht nicht schlafen koennen. Wir haben darum auch beschlossen nimmer in der Nacht weite Strecken mit dem Auto zu fahren.

5. Februar Von Launchester gings weiter an die Ostkueste von Tasmanien zum Freychinete Nationalpark zum Klettern. Das Meer dort ist total kalt aber die Landschaft atemberaubend. Leider gibt's in dem riesigen Klettergebiet sogut wie keien gebohrten Touren. Wir sind darum alpin einige leichtere Routen an den Felsen direkt am Meer gekletter. Weiter ging's dann nach Hobart wo wir erst mal tauchen waren. Kerstin's erster Tauchgang nach ihrer Tauchpruefung. Zu sehen gab's nen grossen unterseeischen Wald, der Kelp Forest genannt wird und Seedrachen, die es auf der Welt nur hier und an der Suedkueste von Australien gibt. Nach dem Tauchgang ging's weiter nach Port Arthur, dem beruechtigten Gefaengnis und danach nach Hobart. Am naechsten Tag haben wir ne Schokoladenfabrik von Cadburry besucht und uns dick eingedeckt mit suessen Sachen.
Quer durch Tassi wieder hoch nach Devenport und mit der Fahre wieder rueber nach Melbourne. Auf der Faehre haben wir dann auch ein gutes Plaetzchen zum Schlafen gefunden, weil wir nur Economy Sitze gebucht hatten. Nach unserer Ankunft sind wir gleich wieder aus der Stadt geflohen und die Great Ocean Road die Kueste runter. Die Kueste in der Naehe von Port Campel ist absolut atemberaubend. Hohe Steilklippen, die in das Meer hinab brechen. Gigantische Buchten, deren Eingang von Steinboegen umschlossen ist und traumhafte Straende in ummauerten Buchen ...und natuerlich die zwoelf Aposteln - elf Steinsaeulen die erhabend aus dem Meer aufragen (die zwoelfte ist vor ein paar Jahren eingestuerzt). Auf dem Weg zurueck nach Melbourne hat es uns einen Reifen zerrissen und der neue Wagenheber und der Drehkreuz kamen mal zum Einsatz. Zum Glueck konnen wir in Melbourne nen gebrauchten aber guten Reifen fuer 35 Dollar organisieren. Uebermorgen geht's dann mit dem Flugzeug fuer die naechsten vier Wochen nach Neuseeland rueber.


Zuletzt geändert am 20.02.2007 06:14 Uhr