13. August 2007
Ooommmmmm!!!!
Die zeit hier auf sri lanka ist ziemlich unterschiedlich zum rest unserer reise:
auf der insel angekommen,gings erst mal mit dem bemo(3raedriges fahrzeug) nach negombo,dem naechstgelegensten strandgebiet mit guenstigen unterkuenften zum flughafen.das war auch das einzigste mal,bei dem wir mit dem bemo unterwegs waren,weil wir uns zunaechst von den oeffentl.bussen fern hielten(weil diese hier doch schon oefter anschlagsziele waren),aber dann siegte unser sparwillen und unsere zuversicht(kosten ca.1/10 und bei den 1000... bussen werden wir scho ned grad in den auserwaehlten am falschen tag steigen).
von dort gings am naechsten tag nach kandy in die berge,unser startpunkt um ins meditationscamp zu kommen.unsere unterkunft war schon eine gute einstimmung: ein ehemaliges kloster,dass jetzt von einem moench gefuehrt wird und super billige zimmer anbietet(1e pro nacht pro person).ausser gutes einheimisches curry und roti (teigfladen) gibts hier ned viel aufregendes,wir blieben nur bissl laenger,weil tom wohl irgendein dubioses bakterium oder so aufgefangt hat mit dem er noch bissl kaempfen wollte.(und mit der aussicht auf frueh aufstehen und wenig komfortable unterkunft solltma scho warten,bisma ganz fit is!).na,genau,gibt doch was eigentlich sehr wichtiges dort: den beruehmten tooth-tempel,in dem vermutlich das wichtigste "heiligtum" ganz sri lankas aufbewahrt wird,evtl.ein richtiger zahn buddhas.(hamma uns natuerl.angeschaut,durchn hintereingang,weilma ned eingesehen haben,warum wir als weisse den ca 50fachen preis wie einheimische zahlen sollten).tom war zum glueck bald wieder fit und so gings auf nach nilambe.
das nilambe retreat ist nicht direkt ein kloster(namm a nur 2 moenche in der ganzen zeit gesehen),sondern ein meditationszentrum,das vor allem fuer 'ganz normale'leute gegruendet wurde.so trafen wir auf die verschiedensten leute(einheimische,ausgewanderte,lang-u.kurzzeiturlauber,..),die wir aber meist nur schweigend(bzw.fluesternd und gegen ende in versteckten ecken ratschend )trafen.das kloster(i nenns jetzt einfach trotzdem mal so) hat eine super lage auf nem berg zwischen lauter cylon-teepflanzen und weitem ausblick in alle richtungen.
unser plan war,mindestens eine woche durchzuhalten,eigentl.plan war 10 tage...
geschafft!!! es war echt eine sehr interessante und gute erfahrung!wir hatten uns das ganze mit abstand schlimmer vorgestellt,das grausamste waren eiskalte duschen in nebeligem wetter,brrr!!sonst nur positives:die leute waren total freundlich,das essen war erstaunlicherweise richtig gut und auch reichlich (nur vegetarisch) und das aufstehen fiel uns garnicht so schwer.
um euch nen einblick zu geben,das war unser gewohnter tagesablauf:
4.45 aufstehen, 5.00 fruehmeditation,6.00 teepause(lecker schwarztee mit milch u zucker),6.30 joga,7.30 fruehstuck(welches meistens einem mittagessen gleich kam),8.00-9.15 arbeitsmeditation(jeder sucht sich irgendeine anfallende arbeit und versucht dabei moeglichst in hier und jetzt zu seit und alles ganz bewusst zu machen),9.30-11.00 meditation(je nach belieben im sitzen,stehen oder gehen),dann eine std.pause(naja,eigentl.naturmeditation draussen,die haben wir fuer spazierengehen und uns unterhalten genutzt;) ),12.00 mittagessen,dann bis 2.30 pause,2.30 meditation,4.00 tee + mindful speech(da darf offiz.geredet werden),4.30 joga,5.30 naturmeditation(sh.oben),6.30 chanting(buddhist.ehrerbringung in gesangs/sprechchor)mit kurzer meditat.,7.30 abendsnack(so a art zwieback mit butter und sojakaffee) und danach manchmal interessante diskussionen ueber allgem.fragen oder aehnl. bzw.freier abend.
wow,klingt a fuer mich ganz schoen anstrengend,wenn ichs jetzt aufschreib,war aber echt ok! mir hat an besten das joga gefallen,werd i auf alle faelle daheim mal selber weitermachen! (is a echt beeindruckend,wieviel beweglicher ma in kurzer zeit werden kann!).am anfang erklaerte uns ein meditationslehrer kurz,auf was es dabei so ankommt und wie man am besten damit anfaengt.sonst hamma uns noch bissl info aus der buecherei geholt und haben dann glaub ich scho ganz gute fortschritte gemacht!
na,sicher keine gehirnwaesche!!(hab solche stimmen aus sr gehoert)gesagt oder eingeredet wird dir garnix,es geht nur drum,sich mal seiner gedanken und gefuehle bewusst zu werden und sich mal ganz bewusst auf den jetzigen moment zu konzentrieren-meist mithilfe der atmung.ist echt faszinierend,wenn man langsam bemerkt,wie viel das hirn staendig arbeiten und wie viel von unserem tag wir ueberhaupt nicht bewusst erleben,weil unsere gedanken staendig um vergangenes oder zukuenftiges kreisen...
ja,war auf alle faelle ne super erfahrung und wir ham den vorsatz,dassma a daheim selber weitermachen wollen.
danach gings zurueck nach kandy und von dort aus etwas in den norden(ancient cities).dort blieben wir fuer 2 nachte in habarana,wo wir wiedermal die besch.. unterkunft aller zeiten hatten -> badtuer lies sich ned schliessen,weil sie vor schimmel(z.glueck nur von badseite her) fast auseinanderfiel.(restl.unterkuenfte zieml.teuer) aber dafuer entschaedigte uns unser tagesprogramm!!!
vormittag gings nach sigirija, dem sog.loewenfelsen: ein riesiger uralter lavapfropf(vom vulkan ist nichts mehr zu sehen),der sich miotten in einem tal ca.150m hoch erhebt.man kann darauf noch die grundmauern eines alten klosters oder palastes sehen und hat genialen ausblick in alle richtungen.
nachmittag goennten wir uns ne jeepsafari(ca.20e)in den nahegelegenen nationalpark.die elefanten kommen zur zeit jeden tag zu dem see,da sie in der trockenzeit sonst nicht genug wasser finden.das war echt ein riesen hoehepunkt: wir sahen grosse elefantengruppen,alle wild natuerlich,vielleicht 30 in einer gruppe und auch zieml.nahe und auch beim baden im see!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! noch dazu jede menge wasserbueffel,voegel,ein camaeleon,.. echt wunderschoen,auch die landschaft,wieder total anders als in den bergen hier.
heute sind wir mit dem bus zurueck nach negombo(nahe am flughafen)und wollen morgen noch einen tag am strand relaxen. ha,da hamma uns zum abschluss nommal a gute unterkunft gegoennt!!