So, endlich komm ich wieder mal zum schreiben!
Wir sind gerade in Ulan-Ude, das ist praktisch die letzte Stadt in Russland auf dem Weg in die Mongolei!
Morgen um 7 gehts mit dem bus dorthin los… ja richtig, nicht mit dem zug, weil wir haben erfahren, dass es so deutlich billiger ist: mit einem inlandszug gings ueber nacht von irkutsk nach ulan-ude (18e) und der bus in die mongolei (26e) – ned schlecht,weil unser budget muss ja a zeitl reichen! – ist auch noch schneller als der zug. wir sind so schon morgen nachmittag schon dort,weil nur der zug ewig an der grenze braucht.
Auf Olchon, der insel im baikalsee wars echt gut: nachdem wir ueber schotterstrassen(faszinierend,was so grosse busse eigentl.aushalten!) und faehre in chuschir ankamen, goennten wir uns erst mal 2 tage relaxen: wir nahmen uns ein doppelzimmer in nikitas homestay- einer recht gemuetlichen unterkunft, in der quasi vollpension eingeschlossen war. ned schlecht,sich mal wieder den bauch vollzuschlagen,ohne sich darum kuemmern zu muessen,wo und wie man das kauft ,was man moechte!(is halt doch anstengend,so ne uebliche supermarkt-konversation z.b.: ein kleines brot bitte-nein des andere-nein des dunkle-wieviel kostet des-nein keine tuete-2 fische bitte-die geraeucherten-nein,ich will nen frischen,nicht die von ganz unten… und der russisch oder mit haenden und fuessen ) endlich konnten wir auch die beruehmte russische banja = aehnlich sauna testen: in einem sehr kleinen holzhaeuschen wurde ein stahlofen so richtig!!! eingeheitzt! man durfte pro zimmer 20 min pro tag die banja belegen… klingt sehr kurz, weil ja "duschen"und umziehen miteingerechnet ist, ist es auch. allerdings waren wir das erst mal knapp 5 min. drin, weil einfach brutal heiss war(stellt euch eine sauna vor,in der ihr schon beim reingehen probleme habt,weil euch die hitze soo stark von der offenen tuer entgegenschlaegt!)! so ist dann das duschen auch noch moeglich: zusammengemischt aus kaltem wasser aus der tonne und von den steinen aufgeheiztem heissen wasser kippt man sich gegenseitig kuebel ueber den kopf, weils ja kein fliessendes wasser auf der insel gibt. aber lustig!!!
nachdem wir auch das manko dieses hostels kennengelernt hatten(sie wollen halt ihre touren an die backpacker verkaufen und wenn man was eigenes vorhat,wrd man schnell einfach von der busliste gestrichen),gings wieder auf trekkingtour! 4 tage lang waren wir quer und laengs ueber die insel unterwegs, ca. 30 km jeden tag(weil der shuttelbus ja wegfiel) mit schwerem rucksack, weil wir ja in der zeit alles sehen wollten, was wir uns vorgenommen hatten. abgesehen von der riesigen muellpiste im wald gleich hinter dem ort war es wirlich wieder mal sehr schoen im wald, an den klippen oder am see entlangzuwandern! zum glueck uebertragen die mossies hier keine schlimmen krankheiten, weil sonst haetten wir abends an den zeltplaetzchen schlechte karten gehabt! aber unser 15e-lidl-zelt hat wunderbar durchgehalten und in den naechten ists inzwischen immer recht warm. am 2.tag bekamen wir noch einen super lift (einer hat uns a stueckl mitgenommen) auf der ladeflaeche eines kleinen lieferwagens,weil ein russisischer mann uns seine tochter uns auf dem langweiligsten stueck neben den feldweg gehen sahen. optimal!
am 3. tag erreichten wir das cape koboi, die noerdlichste spitzte der insel. dort ist es echt super schoen, aber wir konnten es nicht wirklich geniessen: unsere wasserreserven waren schon lange aufgebraucht, weil wir uns darauf verlassen hatten, dass uns dort jede menge zugaenge zum see erwarten. tja, gibt leider nur steilklippen und die sonne brennt… durst is echt sch… aber mei, wir sind schon selber schuld:dort waren wieder viele touri-kleinbusse(dorthin gehen die exkursionen ja),aber wir waren beide zu feig (oder zu doof oder ??),einfach nach wasser zu fragen. so gings mit seeeehhr langer zunge zurueck bis wir einen versteckten strandabstieg fanden!!! nur zum verstaendniss: der baikalsee ist jetzt um gefuehlte 10 cm seichter und sogar tom ist freiwillig ins wasser gesprungen!:-)
zurueck wars dann nicht mehr schlimm, weil wolken aufzogen und ein kuehler wind aufkam! in der letzten nacht hats dann auch geregnet… naja, eher crass gewittert (des waer nix fuer dich gwesen,dad! aber keine sorge, wir haben ein sicheres plaetzchen gehabt und das zelt hat dichtgehalten), die blitze waren echt eine show! aber am naechsten tag kamen wir trocken zurueck.
danach gings zurueck nach irkutsk, da holten wir die restlichen sachen aus den hostel in dem wir davor schon waren, KONNTEN ENDLICH WIEDER DUSCHEN!!!,organisierten noch den weitertransport und trafen noch ein paar andere backpacker, mit denen wir infos austauschen konnten…
Damit haben wir wohl RUSSLAND abgeschlossen… drueckt uns mal den Daumen, dass wir morgen an der Grenze nicht noch irgendwelche korrupten Beamten bestechen muessen, unsere Rubel sind verbraucht!!!
“Unsere Rubel sind verbraucht” Ja, was macht ihr nur mit dem ganzen Geld? Ihr gebt ja nicht mal Geld für Wasser aus ?! Gute Reise in die Mongolei oder – Здравствуй, брат
Hi Cousinchen, ist ja echt irre, was Du so schreibst wohl interesanter als Flasche geben, Wickeln….rumtragen…ect. Die Fotos sind auch gelungen. Es scheint Euch wohl gutzugehen. Weiter so! Liebe Grüße
Hmm, schnell ins nächste Land, das Geld ist aufgebraucht immerwieder spannend von euch zu lesen!
Hi Ihr beiden,
freut mich, dass es euch gut geht, gibts bei euch auch Public Viewing;)Fuasbol?
Hi Roman, wir sind ja in der Zwischenzeit in Ulan Bator in der Mongolei angekommen. Public Viewing ist hier wie in Muenchen In jeder Bar und Kneipe gibt’s Fussball zu sehen und im Stadtzentrum gibt’s ne riesige digitale Reklametafel, auf der gestern das Spiel uebertragen worden ist!
Oh man da seits Meilen von daheim weg und dann schaut ihr Fußball
oje oje^^
Aber ich freu mich scho auf die ersten Liveberichte von Euch wenn ihr wieder da seit.
Zum Thema Geld, ähm da muss ich zustimmen, oder besser nachfragen.
Wenn ihr scho kein Wasser kauft ähm was macht ihr dann damit oder habt ihr nur so wenig mitgenommen?
Gruß Euch beiden
Hi ihr beiden! Ich könnt jetzt eure Küche verkaufen. Würd euch das in Bezug auf Kohle und Wasser kaufen etwas helfen ?
Ihr habt Olchon ja wirklich intensiv erlebt. Super! Ich war leider nur einen Tag dort (Schande ueber mein Haupt). Aber ich will gerne wieder hin. Eine tolle Insel!