da ja die meisten von euch schon vor uns mal in amerika waren, werd ich mir so kurz vor dem heimkommen (in 4 tagen!!!) genehmigen, euch nur kurz zu erzaehlen, was wir so alles gemacht haben hier im land der unbegrenzten moeglichkeiten!
von hawaii gings nach los angeles, der hochburg der promis! da wir aus preisgruenden ziemlich am stadtrand unterkamen, konnten wir sehr deutlich die riesige kluft hier zwischen arm und reich sehen: unzaehlige mittel- und suedamerikaner, zum grossen teil illegal hier, leben unter der armutsgrenze, in gegensatz dazu kann man etwas weiter in beverly hills oder am malibu beach die autos und millionenvillen der stars bewundern.. Weiterlesen »
Hawaii-ein paradies? das wollten wir auf alle faelle feststellen!
ohne probleme gings durch die einreiseformalitaeten der USA, dann setzten wir den ersten fuss auf amerikanischen grund.
unsere ankunft auf hawaii war trotz philippinen erst mal ein gewaltiger kulturschock! klar,nach einem jahr asien ist das nicht so verwunderlich,alles sooo sauber, keiner will irgendetwas von dir, nein,man erkennt ja nicht mal,ob wir auslaender oder einheimische sind! sogar ein zebrastreifen hat wieder eine bedeutung (grosse verwunderung unserseits,als ploetzlich ein auto haelt und uns ueber die strasse lassen will: “was will denn der jetzt??”)
als erste insel dieses staates stand big island, die vulkaninsel, auf dem programm, vor allem, weil man da ja fluessige lava sehen kann (dachten wir)! Weiterlesen »
als letzter stopp in asien, wenn man sich langsam wieder nach westlichen bedingungen sehnt (wie geregelte preise,seine ruhe zu haben,sauberkeit,…), sind die Philippinen ein wunderbares reiseziel! anfangs waren wir auf dem inselland etwas unsicher,da wir im vorfeld von einigen leuten (auch philippinern!) gewarnt wurden, wie gefaehrlich es hier doch sein…
Weiterlesen »
Borneo (malaysischer teil, sabah)! Klingt als ob wir jetzt mal wieder in einem urlaubsparadis gelandet waeren… ist auch ein bisschen so, aber leider sind die meisten richtig genialen sachen hier auch nur zu dazu passenden preisen zu haben! Aber keine sorge,mit ein bisschen suchen gings auch billiger ziemlich gut!!
nach einer recht ungemuetlichen nacht am flughafen in kuala lumpur ging unser flug am naechsten morgen direkt nach tawao auf dem malaysischen teil von borneo weiter. dort angekommen teilten wir uns mit 2 oesterreichern ein taxi in die stadt. die haben uns erst mal schockiert,wie sie uns ihre preise fuers vorgebuchte tauchen und eine tour in den dschungel erzaehlten… zum glueck machtens wir mal wieder auf unsere weise: haben uns in den oeffentlichen minibus nach semporna(tauchhochburg) gequetscht, uns dort selbst ne unterkunft gesucht und tauchgesellschaften verglichen! wir bekamen sogar ein permit fuer einen tag sipadan-tauchen(world-class divesiete fuer die empfohlen wird,sich monate vorher anzumelden) in einem guenstigen 3 tage-tauchpaket! war das erste mal soo viel tauchen am stueck,aber es war wirklich schoen, weil sogar die pausen auf kleinsten inseln mit palmen und weissen straenden im pazifik richtige suedseestimmung vermittelten!
getruebt wurde die stimmung nur von den fast taeglichen oft auch laengeren regenfaellen und meiner kamera,die sich aus dem guesthouse-zimmer zusammen mit meiner sonnenbrille einen neuen besitzer gesucht hat…
so schauten wir uns erst die unterwasserwelt von borneo an,bevors dann weiter nach semporna ging.dort hatten wir eine sehr coole unterkunft: der besitzer, scheinbar ein grosser filmliebhaber,hatte eine riesensammlung von allen moeglichen streifen und in jedem zimmer gabs nen tv mit dvd-player! nach 11 monaten wieder mal kino!!!
von dort aus besuchten wir orang-utans in einer art rehabititations-zentrum, in dem verletzte oder verwaiste tiere aufgepaeppelt und langsam wieder an die wildniss gewohnt werden. Wir konnten einige bei der fuetterung im urwald, die den tieren auch spaeter noch angeboten wird, beobachten. …dazu muss man leider erwaehnen, dass dieser geniale menschenaffe (94% gleiche gene!! http://de.wikipedia.org/wiki/Borneo-Orang-Utan) stark vom aussterben bedroht ist,weil sein lebensraum immer weiter schrumpft. sogar der kleine rest noch bestehenden urwalds wird immer weiter abgeholzt, um teakholz zu erbeuten und dann riesige palmoel-plantagen(fuer diesel, biospirt,als nahrung und fuer chem.industrie) anzubauen…
wir hatten das glueck noch einen orang-utan in der wildniss zu entdecken! es ist echt faszinierend,wie die trotz ihres gewichts(bis zu 100kg) klettern koennen (wir inzwischen wohl garnimma,nach so langer abstinenz! ). beim kinabatangan-fluss gibts noch richtige regenwaldflaechen, zu denen man auch mit einem schmaeleren budget kommt, weil man zu den meisten anderen reinfliegen oder einen jeep anheuern muss. dort uebernachteten wir 2 naechte in einer logde, die sogar mit einem elektrozaun gegen die endemischen pygmaeen-elefanten abgesichert war!(ohne scheiss,so heissen die! ham leider keinen gesehen) von dort wurden bootsausfluege und dschungelwanderungen gemacht,immer mit einem fuehrer,der wirklich genial im wildlife-spotting war! (herbert ,i find “tiere entdecken”wird der sache einfach ned gerecht! ) zwar haettens wir gern no a bissl abenteuerlicher gehabt,aber durch die extrem verschobene regenzeit waren bei den touren zu fuss klare grenzen gesetzt: oberer gummistiefelrand > wassertiefe! ich sag nur REGENwald! aber auch so konnten wir ausser dem nestbauenden orang-utan die beruehmten nasenaffen (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Nasicuss.jpg&filetimestamp=20070608044538), nashornhoegel, eisvoegel, schlangen uvm.sehen!
danach gings wieder in die zivilisation, zu der hauptstadt von sabah: kota kinabalu! hier genossen wir vor allem da essen: hier in malaysien gibts ueberall lokale,die viele verschiedene curries mit fisch/tintenfisch/fleisch, gemuese, reis und nudelgerichte schon fertig in anrichten presentieren. da muss man nur noch auf alles zeigen was man will und fertig! und als nachspeise frisches obst(papaya,mangos,melonen,..) vom markt… mmm!
fuer die naechsten 4 tage liehen wir uns einen kleinwagen aus, (hier gibts auch richtig mikroskopische,aber da kann man nur in der ebene fahren,sonst is schieben angesagt! ) um endlich wieder mal unabhaengig zu sein! eigentlich war unser plan,in unserem kleinen zelt zu schlafen, mit der luftfeuchtigkeit und immer wieder regen war des nicht so optimal, aber inzwischen sind wir ja im-auto-schlaf-meister!(scho erstaunlich,wie gut man die sitze in einem kleinwagen fast zu ner ebenen flaeche umklappen kann!)
so kamen wir zu einer bluehenden rafflesia (eine der groessten “blumen”der welt http://de.wikipedia.org/wiki/Rafflesia) und ins gebiet des mt.kinabalu,bei dessen fuss wir noch einige selbstaendige dschungeltrecks machten und uns dann in einer heissen quelle erholten. …sehr interessantes erlebnis, wenn nach und nach mehr muslimische frauen dorthin kommen und sich voll bekleidet und mit kopftuch an den rand setzen und die fuesse reinhalten! zum glueck ist malaysien nicht rein muslimisch, und ich hatte noch verstaerkung von ein paar frauen in badeanzug und t-shirt drueber… richtig schoenen strand gabs noch bei der noerdlichen spitze borneos, wo wir ganz alleine waren! dorthin fahren keine oeffentlichen verkehrsmittel, aber wenn man die riesigen schlagloecher, absenkungen und erdrutsche auf den strasse (die es ueberall gibt,weil ohne urwald die haenge anfangen zu rutschen) umfaehrt,kommt man leicht hin und ist die gegend absolut zu empfehlen! mit ca.240 grad meerrundblick, beeindruckendem leuchtturm und total schoen hergerichtet!
zurueck in kota kinabalu hatten wir noch eine recht lustige nacht auf einem eigentlich sehr ruhigen park-parkplatz im auto: gerade hingelegt -> scheinwerfer!(ich setze mich auf..) polizei!…”was tust du hier???”, “wir wollten hier schlafen”(sch..muss des jetzt sein,dass die uns hier finden und weiterhauen?) “ah,ok! bist du allein?” , “nein,mein mann(da is dann mal besser zu luegen bei den moslems!:-) )liegt auch hier!”, “ok,passts auf!” -> WAS??? Coole Polizei,echt! leider haben sie dann noch 3 mal in der nacht vorbeigeschaut,ob bei uns auch alles passt und haben uns jedes mal aufgeweckt und gefragt… :-/
wieder ohne fahrbaren untersatz und frisch geduscht aus dem hostel genossen wir noch den letzten tag auf einer der kleinen inseln direkt vor der kueste der hauptstadt. (sehr praktisch, wenn man in k.k.wohnt,kann man schnell mal in 15 min.mit dem boot auf eine tropische insel mit sandstrand fahren! so quasi: treffma uns heut zum grillen? ) dann gings auch schon weiter auf die philippinen, unser letztes asiatisches ziel!!
Burma in einem Stueck zu beschreiben ist ziemlich schwierig, wir wurden echt ueberrascht, wieviele sehr unterschiedliche seiten wir in nur 2,5 wochen sahen….
als wir in yangon, der ehem. hauptstadt ankamen, checkten wir zufaellig in das beliebteste backpackerhostel dort ein und waren so schnell nicht mehr alleine unterwegs! echt schoen,nach langer zeit wieder mal mit einer gruppe gleichgesinnter zu reisen und so auch wieder mal freunde vor ort zu haben. Weiterlesen »
Es gibt wieder neue Bilder! Dieses Mal von den letzten Tagen in Indien, Bangladesch und Thailand.
Wie immer zu bestaunen in der Gallery…
Thailand – Eigentlich war es so gedacht, dass dieses Kapitel unserer Reise sehr kurz wird… aber auch beim Reisen weiss man nie so genau, was kommt!
Aber wir sind ja flexibel:
Plan A: 4 Tage Bangkok als Zwischenstopp um das burmesische Visum zu bekommen.
Plan B (Umplanung aus Bequemlichkeit): 14 Tage Thailand um sichs (im wohl einfachsten Reiseland der Welt) vor allem am Strand gutgehen zu lassen und sich vom Reisestress Indiens und Bangladeshs zu erholen
Plan C: Flug Aenderung auf 18. Maerz, weil Kerstin von einem Waschbecken angegriffen wird und die medizinischen Bedingungen hier denen Burmas deutlich vorzuziehen sind… Weiterlesen »
als wir die entscheidung getroffen hatten, uns bangladesh anzuschauen, war unsere intention, mal ein land zu sehen,dass kaum touristen kennt, in dem die leute noch hauptsaechlich an einem selbst und nicht nur an unserem geld interessiert sind…
abgesehen davon, dass auch hier schon ein bisschen verbreitet ist,dass alle weissen touris fuer landesverhaeltnisse reich sind und sich auch leicht bescheissen lassen (naja,indien is ja ned weit ), wars echt sehr ueberraschend,wie recht wir mit dieser annahme hatten:
kaum gehst da auf die strasse,wirst du auf schritt und tritt beobachtet,kaum bleibt man irgendwo stehen,hast man eine traube menschen um sich versammelt,die neugierig schaut und sich vervielfacht,wenn einer daraus ein bissl englisch kann und uns anspricht! (ich bin ein star,holt mich hier raus! ) allerdings war die mehrheit der bengalen,die wir getroffen haben, echt SEHR nett! Weiterlesen »
“the temple bell is ringing all the time… ding-dong,ding-dong,… stopp that sound!” ja, mit solchen koans (=fragen ohne rationale antwort) kann man sich waehrend des zen-sitzens die zeit vertreiben oder besser,die gedanken auf eine sache konzentrieren! wir habens leider trotz allen guten vorsaetzen nicht geschafft, die 6 tage ganz schweigend zu verbringen! (heimlich reden geht immer ) Weiterlesen »
Es gibt wieder neue Bilder von uns!
Dieses Mal von Indien seit Varanasi bis Varkala
Wie immer in der Gallery…
wir wuenschen Euch allen als erstes nochmal ein wunderschoenes neues jahr, hoffentlich habts alle a gscheid reingefeiert!!!
wir habens uns ueber weihnachten und silvester richtig schoen gemacht und sind mal fuer 2 wochen fast am gleichen platz geblieben!!!(glaubtma fast ned,hm? ) unser patz hierfuer war der sueden goas: erst der palolem strand und am schluss noch 3 tage am benachbarten agonda strand. Weiterlesen »
… ja das war jetzt unser groesstes anliegen: endlich in waermere gebiete kommen!bevor wirs uns aber am strand gut gehen lassen,wollten wir doch noch bissl was anschauen.
auf unserem weg nach indien haben wir noch 2 stopps in nepal eingelegt: den chitwan nationalpark, in dem es rhinozerosse und tiger gibt (die sich leider zu gut vor uns versteckt haben! aber ihre sch.. und spuren haben wir gesehen! ) und lumbini, den geburtsort von buddha und somit quasi ursprungsort einer weltreligion. der park ist wunderschoen, es ist ein sehr stranges gefuehl da durchzulaufen… der tiger sieht dich meist zuerst!;-) lumbini ist sehr beeindruckend,die leute da sind auffallend freundlich und die bedeutung dieses platzes ist richtig spuerbar.
Weiterlesen »
Kein Grund mehr mich zu luenchen! Ich hab’s endlich geschafft neue Bilder aus China (ja, lange ist’s her ), Tibet und Nepal online zu stellen.
Kommentare zu den Bildern folgen die naechsten Tage noch.
→ Nachtrag: Kerstin hat jetzt in mühevoller Arbeit alle Bilder beschriftet!
Und hier ist der Link -> Gallery
Weiterlesen »
eigentlich wollt ich euch jetzt den perfekten ghostwriter-bericht liefern,aber auf die frage was ich zum ama dablam schreiben soll,hat tom grad gemeint: “ja dass i omad war!”, “und dass es saukoid war!” Weiterlesen »
endlich gibts mal wieder ne gelegenheit “einigermassen” guenstig ins internet zu kommen und euch was neues zu schreiben!!:-)
ich bin grad in namche bazar, das ist so das groesste und touristischste dorf in der khumbu-region, also grob gesagt dem gebiet um den mt. everest herum! Weiterlesen »
2 Kommentare »