Polaroid Photo

Bilder aus Tom und Kerstin on Tour

Tom und Kerstin on Tour

Live Now – Keep on Exploring!

Vorhandene Kategorien:

Sa
31.
Jul '10

Mongolei – jetzt vorbei (sehr kreativer Titel :-)

oh mei, endlich schaff ichs hier in beijing,mal wieder nen bericht zu schreiben… die moeglichkeiten hier vernuenftig ins internet zu kommen sind echt eine krankheit… aber tom hat schon ne gute moeglichkeit gefunden,die grosse chinesische firewall zu umgehen,hihi!

unsere letzten tage in der mongolei waren richtig gut, hab nicht gedacht, dass uns noch so viele ueberraschungen erwarten…wir sind nach unserer gebuchten tour dann endlich wieder allein in den nahegelegenen terelj-nationalpark gefahren. Nachdem wir 3 Stunden in dem komplett ueberfuellten bus gesessen sind, waren wir echt ueberrascht, dass wir-dort angekommen- nach ca einer std.gehzeit fast keine leute mehr zu gesicht bekommen haben! die naechsten 4 tage stand wandern, zelten, echt schoene natur und ab dem 2.tag hitze ohne ende auf dem programm…. bezuegl.des letzten punktes sind wir ja selber schuld:es gibt dort keine richtigen rundwanderwege, da haben wir uns einen selber zusammengebaut !so sind wir bloederweise aus dem wunderschoenen tal mit klarem fluss zum reinspringen in ein anderes tal abgebogen,dessen fluss leider z.z. ausgetrocknet ist. so mussten wir die ganze zeit echt viel wasser mitschleppen und haben uns trotzdem wie in der wueste gefuehlt… :-/ 

aber wir haben die runde doch ganz gut hinbekommen, auch das wetter hat gut gehalten, wobei es mir bis heute ein raetsel ist, wie das geklappt hat: am 3.tag haben wir uns nach ner mittagspause ploetzlich zwischen 2 fetten gewitterfronten wiedergefunden… sowas hab ich noch nicht oft erlebt, innerhalb von 1omin.war alles dicht… sehr tolle vorstellung,wenn die einzige option zu warten unter baeumen ist,ein winziges zelt aufzubauen und sich da zu verschanzen… donner und blitze von allen seiten, die ersten regentropfen und ein fetzen sturm,der durch die sandigen wege aussah, wie ein sandsturm! ich wollt echt grad zum heulen anfangen, da hab ich mir einfach gesagt, dass wir da gut durchkommen und kaum nass werden (danke corinna w. the secret funktioniert wirklich!!! )… ja was weiss ich, so wars dann auch!!:-) wir sind einfach ca.2 stunden zwischen den gewitterwolken weitergegangen und dann hat sichs verzogen! ned schlecht!!! :-)

unser plan zurueck in terelj am ausgangspunkt war, uns noch fuer einen tag 2 pferde zu leihen. wir wollten wieder ausserhalb des dorfes zelten, wo nur noch sehr vereinzelt familien in ihren gers leben, also haetten wir am naechsten tag zurueck ins dorf muessen. abends drehten wir noch eine runde, trafen eine mongolin mit ihrer tochter und tom fragte einfach mal,ob sie englisch spricht und weiss,ob in der gegend jemand pferde hat. die aussicht war = 0,da schon in UB wirklich sehr wenige leute englisch sprechen, aber die antwort der frau war ungefaehr: "yes,a little bit, but my german would be much better!" ???!!! CRASS! in der pampa in der mongolei treffen wir eine mongolische lehrerin,die schon in deggendorf war und ganz passabel deutsch kann! der rest war dann recht schnell klar: sie lies uns nicht mehr gehen und lud uns ein,doch mit ihnen zu ihren eltern zu kommen,die in einem ger 20min.entfernt leben! so zelteten wir ganz in der naehe am fluss und genossen echt die unvergleichliche gastfreundschaft der mongolen! :-) Schnell lernten wir nara,ihre 7jaehr.tochter namon und ihre eltern besser kennen, konnten beim ziegenmelken  zuschauen, sahen das kleine lehmhaus und das holzhaeuschen mit der dusche(wasser wird in ein halbes fass oben gekippt),welches der sohn selbstgebaut hatte und so etwas ganz besonderes war,bekamen selbstgemachten joghurt, marmelade, getrockneten kaese(oder so aehnlich,verd.. harte brocken),selbstgemachte kekse, nudelsuppe mit rindfleisch(! ja,die haben kuehe)usw. zu essen,… namon wollte uns am schluss garnicht gehen lassen, wir haben mit ihr fussball gespielt und sie hat und immer wieder versucht,mongolisch zu lernen!(strenge lehrerin:-) ) am anfang war es uns schon unangenehm, da wir einfach so mit vollpension aufgenommen wurden, aber bald stellte sich heraus, dass die mutter(bzw.oma) schon recht lang starke kopfschmerzen hat. ja da fragte nara mich,ob ich ihre mutter nicht mal anschauen koennte… (ja,hab scho an sinnvollen job!;-) ) so gings dieser schnell deutlich besser,(obere hws facettenproblem fuer die physios) sie waren alle total happy und wir auch! am naechsten tag konnten wir auch noch zu 2. ausreiten, da uns der nachbar tatsaechlich 2 pferde geliehen hat (die warn zwar teilweise recht faul und a stur, aber es war echt schoen, zwischen den bergen, am fluss entlang (und manchmal a durch) zu 2.zu reiten und sonst keinem anderen menschen zu begegnen! :-)

zurueck in ulan bator schauten wir uns noch den rest vom museum der mongol.geschichte an, ich liess mir noch den geldbeutel klauen (sehr verbreitet hier, wir wurden auch oft genug gewarnt: enge stelle, tom geht vor, mir latscht einer voll von hinten auf den rechten fuss,ich dreh mich in die richtung um, der geldbeutel aus der linken hosentasche ist weg… naja,is bloed,wenn mans eh weiss,den geldbeutel so offensichtlich zu tragen. Aber: waren nur 20-30 euro drin und abgelaufene karten!:-) s war toms idee, dass wir uns einen fake-geldbeutel mitnehmen, der richtige war im hostelzimmer!! puhh… 5min.spaeter -ich setzte mich erstmal dort hin- flog netterweise der leere geldbeutel ueber eine wand in unsere richtung auf die strasse… ha,freindlich!!!) und dann gings schon mit dem nachtzug in richtung chinesischer grenze!

zum glueck ist unsere reiseodyssee jetzt vorbei: mit dem zug gings nach zamin-ueued ,dem grenzort auf der mongolischen seite, von da mit dem minibus ueber die grenze nach ereen,dem grenzort in china- hat zwar 5 std gedauert,aber sie haben uns tatsaechlich aus der mongolei raus und nach china rein gelassen! :-) von dort hat uns wieder eine mongolin weitergeholfen und gezeigt,wo man bustickets nach peking bekommt.(der zug ging leider erst 2 tage spaeter und in der grenzstadt wollten wir nicht bleiben)so kamen wir ziemlich k.o. nach weiteren 15std.im sleeper-bus (recht coole erfindung,3 betten nebeneinander,2 uebereinander,bissl eng aber geht scho) auf die billigste weise in peking an!(ub – peking: 34euro p.p)

die letzten 3 tage haben wir noch nicht viel gemacht, bissl die gegend erkundigt, olympiastadion angeschaut, chinesisch gegessen und das die tage danach auch buessen muessen(aber wir gewohnen uns dran) und mit dem klima und dem smog gekaempft(seeehhr hohe luftfeuchtigkeit und so viel luftverschmutzung,dass man die sonne kaum sieht)! tom is noch nicht ganz fit, der hat sich a gscheide erkaeltung von der mongolei mitgezogen, aber s wird scho! da schaded mal a bissl a verschnaufpause ned!

mal schaun,was china uns so bietet! :-)

liebe gruesse!

13 Kommentare »

13 Kommentare zum Thema » “Mongolei – jetzt vorbei (sehr kreativer Titel :-)”

  1. Trevor Williams
    Trevor Williams schreibt:

    Hi Kirstin,

    I am following your big adventure with great interest and envy. I wish you continuing fun and and a safe time, I am also looking forward to your safe return and all the many stories you will have to tell.

    Very best regards

    Trevor

  2. koeasty
    koeasty schreibt:

    hi trevor!
    great to hear from you and to hear, that you read our reports! :-) i hope you and your family are fine! what about your plans about australia?

  3. Johanna
    Johanna schreibt:

    Hallo Kerstin und Tom,

    schöne Sachen habt ihr da schon wieder erlebt. Freu mich immer wieder die spannenden “Geschichten” zu lesen. Wir gönnen uns jetzt dann auch eine Woche Urlaub (Radlfahren in den französischen Alpen: Portes du Soleil). Aber fast pünktlich zum Volksfest samma wieder zurück. Und wie vesrsprochen, Kerstin, trinken wir für Euch a Maß mit!

  4. Herbert
    Herbert schreibt:

    Bei dem was Ihr beiden so alles erlebt, solltet ihr ans Verschnaufen schon auch denken, sonst: :-(
    Übrigens, der Opa hat sich riesig gefreut, dass du ihn angerufen hast (“Dees hot sie o’ghead, ois waars grood ums Eck”). Weiter so, und dir, Tom, guade Besserung. I trink an Schnaps auf di, dees hilft allawei ;-)

  5. Tigers-Lilly
    Tigers-Lilly schreibt:

    Ja, den Kommentar kenn i von der Oma a und dann soll i dich no fragn, was das für a Marmelade war, die ihr da bei den Mongolen gegessen habt. Erdbeer- oder Himbeermarmelade wars wohl eher net ;-) Du weißt ja, de Oma muß sich immer kümmern, daß da Bub was gscheits zu essen hat.

  6. Kathrin A.
    Kathrin A. schreibt:

    Hallo Kerstin.
    Hört sich toll an was ihr alles erlebt, aber du gehst mir jetzt schon voll ab… Viel Spaß noch in Peking

  7. dubwar
    dubwar schreibt:

    Du wirst lachen, aber in der Marmelade waren wirklich wilde Erdbeeren drinnen, die dort an den Berghaengen wachsen. Waren auch noch andere Beeren, weiss aber leider ned genauch welche noch. Oma kann also ganz beruhigt sein! :)

  8. Tigers-Lilly
    Tigers-Lilly schreibt:

    … und wie schaut´s mit dem Essen jetzt in China aus? Habt ihr auch schon so exotische Sachen wie Schlangen, Insekten, Maden und Algen gesehen bzw. probiert? Soll aber eher die kantonesische Küche sein.

  9. dubwar
    dubwar schreibt:

    An exotischen Sachen mangelts hier absolut nicht. Gestern waren wir auf nem “Spezialitaeten-Markt”: Schaafpenis, Schlange am Stecken, Skorpion, Seestern, Maden, Seepferdchen, Tausendfuessler und die ganz normalen Heuschrecken halt :-) Und nein, ich hab leider nix von all den leckeren Sachen probiert. Heute stand ne laengere Busfahrt an und da war ich mal vorsichtig… :-) )

  10. koeasty
    koeasty schreibt:

    Ja, des is echt crass, was hier so alles als Essen zaehlt! :-) Aber evtl. war schon mal Hund oder Katze unter unserem Essen, weil sooo genau weiss man das hier nie!
    @ Kathrin: Danke! Ja, waer ez scho schoen, wennma mal wieder ratschen koennten! Wie gehts Euch? Schreibma mal wieder a email!:-)

  11. koeasty
    koeasty schreibt:

    Ah ja, wollt euch noch was total ekelhaftes schreiben: weils die Chinesen a so machen, hat der Tom im Pub sein Bier aus der Flasche in ein Glas voll Eiswuerfel gekippt!!! wo is der wirklich her????? :-)

  12. Herbert
    Herbert schreibt:

    “–hicks – bieeschöön ein Biaa un achd Aiswüafl, hicks” – Ober:”Glauben Sie nicht, dass das in Ihrem Zustand nicht zuviel ist?” – “Na, dann -hüpps – gebens ma halt nur 5 Eiswürfl ? ;-)
    Mein lieber Scholli, Bier auf Eiswürfel! Tom, wie graut et mir :-(

  13. dubwar
    dubwar schreibt:

    Die Entscheidung war ned leicht. Aber bei der Affen-Hitze hatte ich nur die Wahl zwischen ekelhaft warmen Bier, eisgekuehlt oder jede halbe auf gut 3 Minuten runter zu kippen. Warmes Bier ist halt einfach iiiieee… Zur 3-Minuten-Halbe – naja, irgendjemand musste ja Kerstin wieder zum Hostel zurueck bringen. Da blieb nur Eisgekuehlt uebrig ;)