Polaroid Photo

Bilder aus Tom und Kerstin on Tour

Tom und Kerstin on Tour

Live Now – Keep on Exploring!

Vorhandene Kategorien:

Mi
1.
Sep '10

konichiwaaaaaaa! :-)

so,lange hats gedauert,aber des liegt v.a. an unserer art zu reisen in japan..:

wenn ich japan kurz beschreiben muesst wuerd ich sagen: sehr unterschiedliche landschaften,kultureindruecke und menschen, sehr nette leute und SEEHHR teuer! v.a. letzteres haben wir bald nach unserer ankunft mit der faehre in osaka festgestellt! also suchten wir nach einer alternativen loesung und haben uns fuer die 2 wochen ein auto ausgeliehen: ok, billig war das nicht,aber so konnten wir in supermaerkten einkaufen,die sachen aufeben und in dem kleinen schnauferl sogar schlafen!!(d.h. im schnitt ca 30euro pro person und nacht gespart!)also waren wir also endlich wieder mal unabhaengig und machten quasi urlaub wie zuhause!;-) los gings erst mal zum mt. fuji, dem wahrzeichen der japaner, den wir natuerlich besteigen wollten! das hiess erst mal eine ziemliche strecke mit dem auto zuruecklegen: fahren auf der linken seite ging dank australien recht flott wieder und der verkehr war zwar z.t. enorn,aber die japaner sind zum glueck alle sehr zivilisierte fahrer. unterwegs fanden wir auch sehr schnell raus, dass mal,wenn man mehr zeit einplant,auch ohne die autobahnen auskommen kann(1euro fuer 4 km…) und kurvten so auch oft durch die pampa bzw.die staedte direkt!

am fuji angekommen,stellten wir fest,dass wohl jeder japaner das ziel hat,1mal im leben mt.fuji zu erklettern… wir waren mit relativ grossen rucksaecken unterwegs,konnten aber trotzdem am laufenden band japaner mit ihren sauerstoffflaschen und der sehr warmen kleidung(ganz verhuellt,da die wohl seehhr viel angst haben,braun zu werden) bzw.ihrem mundschutz(ja da oben war die luft echt ned schlecht??) ueberholen. 3775m sind zwar keine kleinigkeit,aber der weg war sehr einfach und so konnten wir alle huetten hinter uns lassen(schlafplatz 50euro,echt!!) und zelteten einfach am gipfel in einem ruhigen nebenkrater des vulkans! keine sorge,der ist schon lange erloschen!echt cool!;-)
 in der frueh hab ich dann tom um 4uhr aus dem schlafsack gescheucht,der sonnenaufgang dort wars echt wert!! :-) zum glueck waren wir etwas abseits der massen,die sich ab 1 uhr nachts dem gipfel entgegenschieben…!

danach gings weiter zu einem anderen ferienziel der japaner: izu-hanto.das ist eine halbinsel,unser ziel dort war der strand! ..nach 3 monaten reisen endlich mal im meer zu schwimmen ist schon eine schoene vorstellung… auf der einen seite klippen,auf der anderen seite sandstrand,war das der perfekte ort, um sich vom berg zu erholen! geschlafen haben wir da wieder an ruhigen plaetzchen im auto.das hat sich in dem dicht besiedelten japan z.t. als recht schwierig erwiesen,weil man echt danach suchen muss! aber das gute hier ist: es gibt onsen am laufenden band! das sind heisse quellen,bei denen die japaner ein kleines bad errichtet haben,oder sagen wir eher,ein kleines heissen becken und eine gelegenheit,in sitzen zu duschen!:-) -> duschproblem geloest! ;-)

danach gings weiter ins grossstadtgetuemmel: tokyo wollten wir uns natuerlich nicht entgehen lassen! gluecklicherweise hatten wir am berg hiroshi,einen sehr netten japaner,kennengelernt,der an rand von tokyo wohnt. dort durften wir unser auto fuer die naechsten 3 tage abstellen und wurden beim wiedersehen gleich noch zum sushi-essen eingeladen!!!;-) uebrigens,sushi in japan ist einfach sooooooooooooo lecker!… so fuhren wir einfach mit der ubahn in die millionenstadt und quartierten uns da in einem kapselhotel ein.(danke fuer den tipp,birgit,des is ja echt lustig!) das bedeutet, jeder hat einen kleinen raum,in dem er von der hoehe her fast aufrecht sitzen kann und sich halt zum schlafen ausstrecken kann! quasi prinzip der gestapelten schuhschachteln!hihi! (einfach mal googlen)

tokyo hat uns ueberraschenderweise sehr gut gefallen(ja,riesige millionenstaedte sind meistens ned so unser fall)! die stadt ist total vielseitig: wir haben den aeltesten tempel der stadt(buddhistisch) und einen grossen shinto shrine(shinto ist die 2. sehr verbreitete religion hier,hab i davor ned mal kennt,muss i zu meiner schande gestehen) angeschaut, waren in riesigen sony-showcenter, haben uns das shibuja-crossing-die wohl geschaeftigste kreuzung der welt- angeschaut, haben gut gegessen und dabei die verschiedensten jungen leute beobachtet(im kimono/schulmaedchen-look/tokyo-hotel-style/…),haben uns ein mangacafe angeschaut(internetcafe mit riesen mangacomic-sammlungen,videos,meist auch mit duschen u.ae.,man kann da a uebernachten und die ganze nacht durchsurfen oder vorm pc schlafen :-) ), den riesigen fischmarkt und ein paar parks besucht ,…und es uns einfach gut gehen lassen!

danach gings wieder in die natur: tom fand im lonely planet einen berg-onsen(heisse quelle mitten in den bergen) in den japanischen alpen,zu dem man laut beschreibung in einem langen tag hinwandern konnte… leider war die wegbeschreibung sehr duerftig… naja,ergebniss war, dass wir in kamikochi,einem kleinen japan.dorf (wieder ein japan.urlaubsort,sehr idyllisch zwischen den bergen)starteten und bald realisierten(z.glueck gabs da eine super karte zu kaufen),dass aus gemuetlichen 2 tagen gemuetlich wandern in der ebene nichts wird…  3 hammer tage mit je ca.12 stunden auf den fuessen,etlichen hoehenmetern(3100 war der hoechste punkt,dann gings ewig rauf und runter) in alpinem gelaende und einem genialen onsen mit bergblick und nem kalten bach daneben zum abkuehlen war das ergebniss! aber es hat sich echt gelohnt! die japanischen alpen sind  total schoen und mit wild zelten hats auch gut geklappt!(so a nacht bei vollmond auf nem grat is a coole sache!:-) )

leider ist uns so ein bisschen die zeit davongelaufen…geishas,kirschbluete und einige staedte(hiroshima/nagasaki, kyoto,..)waeren sicherlich einen 2.besuch wert! 

der plan war eigentlich,kyoto noch anzuschauen, aber da nur noch ein tag uebrig war,fuhren wir gleich zurueck nach osaka(von wo unsere faehre zureuck nach china ging). dort konnten wir problemlos das auto zurueckgeben(hat keiner gemerkt,dass es quasi fuer 2 wochen unsere wohnung war :-) )und blieben ueber nacht im osaka spa,der 24std offen ist und in dem man auch nen liegesessel fuer die nacht bekommt(nochmal:guter tipp,birgit!). in dotombori- ein viertel in osaka,in dem sich alle mit leuchtreklamen zu uebertrumpfen versuchen und so die nacht zum tag machen(echt crass uns lustig,des gibts ned nochmal!!!)- haben wir zum abschluss am letzten abend noch fugu getestet! wir fanden ein restaurant,in dem man den kugelfisch in kleinen portionen bestellen konnte(volles fugumenue is sehr teuer und exklusiv).so kamen wir noch in den genuss,eine dadurch leicht pelzige zunge zu spueren, die den sake dazu aber noch gut geniessen konnte!:-)

ja,das war auch schon unsere japan-zeit! echt schoen, aber es ist auch gut,wieder in china zu sein,weils einfach viieeel billiger ist!

sayonara!

 

 

5 Kommentare »

5 Kommentare zum Thema » “konichiwaaaaaaa! :-)”

  1. Kathrin A.
    Kathrin A. schreibt:

    Das hört sich echt gut an. Japan ist wohl ne Reise wert da will ich auch mal hin.

  2. Ben Bogner
    Ben Bogner schreibt:

    Klingt echt nicht schlecht, Japan als Reiseziel. Ihr macht mich neugierig :-)

  3. Tigers-Lilly
    Tigers-Lilly schreibt:

    das sieht euch ja wieder änlich, daß ihr Kugelfisch essen müsst und in nem Krater oder Schuhschachteln übernachtet…
    Weiterhin viel Spaß ihr Beiden!

  4. Herbert
    Herbert schreibt:

    Kaum ist man mal für ein paar Tage am Gardasee (schäm mich fast, das zu sagen, bei euren Berichten ;-}, da machen die Beiden mal eben ne Tour durch halb Japan (dir liebe Kerstin, ein extra “Xièxiè” für deine tollen Reiseberichte!).

  5. sarah
    sarah schreibt:

    hey kerstin!
    ich lese immer wieder gerne deine interessanten und spannenden berichte!freut mich, dass es euch gut geht!grüße auch an tom!
    sarah