Polaroid Photo

Bilder aus Tom und Kerstin on Tour

Tom und Kerstin on Tour

Live Now – Keep on Exploring!

Vorhandene Kategorien:

Mi
20.
Okt '10

Nepal

so,wieder mal sitz ich am pc und ueberleg,was ich euch so alles schreiben soll… erst mal was bezueglich der letzten kommentare: stimmt total,dass so eine lange reise unglaublich viele eindruecke bringt,wir sehen jeden tag was neues, schlafen immer wieder in ungewohnten zimmern und kommen staendig an orte,an denen wir noch nie zuvor waren… ich bin relativ sicher,dass schon viele eindruecke verloren gehen, natuerlich kann man neues ganz anders verarbeiten,wenn man nach ein paar tagen oder wochen wieder im gewohnten umfeld ist.
allerdings bekommt man beim reisen eine gewisse routine und auch hier gibts immer wieder aehnlich situationen, die man dann schon als ganz normal aufnimmt. noch dazu machen wir ja soooo viele fotos(motiviert mal tom,dass der wieder welche online stellt! :-) ),da gibts zurueck zu hause noch viele gelegenheiten um eindruecke zu verarbeiten! wir versuchen auch immer, uns ein bisschen hintergrundwissen ueber die jeweiligen laender anzueignen,dass hilft auch.
am besten hilft aber das, was wir die letzten tage gemacht haben: trekken! jeden tag einfach aufzustehen, was zu essen und sich dann nur auf seinen eigenen fuessen fortzubewegen erdet wieder und nimmt auch gewaltig das tempo raus!! :-)
zuvor waren wir sozusagen als abschied mit allen leuten aus unserer tibet-gruppe noch raften (florian-der andere deutsche- und ich sind mit den kajak mitgefahren)auf dem trisuli-fluss und gut essen.
am naechsten tag gings mit dem schrecklich ueberfuellten bus mit vielen hindu-figuren im fenster und sehr grooviger indischer musik stundenlang ueber ziemlich schlechte strassen und durch chaotischen verkehr bis nach besi sahar.
dort waren wir am start des annapurna-circuits! endlich keine autos und kein laerm mehr, nur wunderschoene, sich oft aendernde natur und andere wanderer auf dem gleichen weg! von einer hoehe von ca. 1000m ueber dem meeresspiegel gings langsam immer hoeher, von fast subtropischen waeldern um uns herum ging die landschaft im lauf der tage ueber zu laub- und nadelwald,dann wurden auch diese baeme mehr zu straeuchern und verschwanden ab ca.3800m ganz. darueber gabts erst braune felsberge und dann… die weissen riesen!!! :-) echt genial,wenn man nach ein paar tagen wandern zum ersten mal die richtig hohen berge mit den gletschern vor sich sieht!! dank tibet hatten wir mit der aklimatisierung keine grossen probleme und konnten auch ohne sicherheitsstopps(soll man machen,dass sich der koerper auf den geringeren druck und somit weniger sauerstoff einstellen kann) gut ueber den 5417m hohen thorung-la pass gehen!
auf dem ganzen weg gibts kleine lodges,die sich selbst grosse konkurrenz machen und so konnten wir im schnitt fuer einen euro in einem kleinen zimer uebernachten.auch essen bekommt man ueberall,das wird allerdings mit steigender hoehe(und somit entfernung zur strasse) richtig teuer.wir sind dann bald drauf gekommen,dass es am besten ist,einfach immer dal bhat zu bestellen,das ist hier so das nationalgericht,besteht aus reis und linsen und irgendein gemuese ist meistens noch dabei (http://de.wikipedia.org/wiki/Dal_Bhat).das coole hierbei ist,dass es immer nachschlag gibt,man zahlt also einmal und kann sich dann richtig den bauch vollschlagen!;-)
so hattens wir also richtig komfortabel auf dem trek!wir haben oft gedacht,dass vielleicht ein weniger touristischer trek schoener gewesen waere,aber auf der anderen seite wars auch ganz angenehm,nicht im zelt schlafen zu muessen und das essen nicht mitschleppen zu muessen!
der trek zaehlt echt zurecht als einer der schoensten der welt (wer mag kann paar bilder und mehr infos sehen:http://de.wikipedia.org/wiki/Annapurna_Circuit),es geht auch ewig lange an einem wildwasserbach entlang,in den von re und li wasserfaelle hinabstuerzen!in den kleineren kann man auch immer wieder die trinkflaschen auffuellen,wenn man etwas zur wasserbehandlung dabei hat(haben micropur-tropfen und tabletten,hat super geklappt).
leider werden die doerfer immer mehr mit kleinen strassen erschlossen,da es ja auch fuer die dorfbewohner eine riesige erleichterung(aber auch eine grosse veraenderung)ist,besser angebunden zu sein.wir wanderten deshalb nur von besi sahar nach jomson,wo es noch keine strassen gibt und man nur zu fuss oder mit pferd von dorf zu dorf kommt. also wer den trek noch machen will,beeilt euch,in 10 jahren geht wahrsch.die strasse bis zum pass!
in muktinat,das eine pilgerstaette fuer hindus und buddhisten ist und einen tagesmarsch vor dem ende unseres treks lag,schauten wir uns noch die tempelanlagen an.die staette ist fuer hindus und buddhisten gleichermassen heilig,da vor ueber 2000 jahren hier en erdgasvorkommen-eine ewge flamme entdeckt wunde! damal war das natuerlich ein undenkbares wunder!!hier begegnete man auch vielen indern,die von der anderen seite hinauf pilgerten.
hier sahen wir auch etwas fuer uns westler recht schwierg zu begreifendes: eine junge indische frau hatte vor dem tempel riesen probleme, rel.sicher aufgrund der hoehe und fiel wiederholt bewusstlos zu boden(die pilger fliegen ja z.t. fast in diese hoehen-knapp 4000-ohne jede aklimatisierung).ihr mann brachte man sie zu einem saddhu,der sie neben dem lagerfeuer einraeucherte und gebete sprach…
anderes land,andere behandlungsmethoden und ein tiefer glaube…
mit dem bus gings dann weiter nach pokhara,wo wir uns wunderbar von den strapazen erholen konnten! da gibts sogar german bakeries(dt.e baeckereien),pizzarien uvm.!!!! :-) dort liesen wirs uns ein paar tage gut gehen,jetzt snd wir wieder zurueck in kathmandu und haben alles fuer das naechste trekking bzw.bergsteigen organisiert!
mehr dazu aber beim naechsten mal! nur soviel:drueckt uns und v.a.tom den daumen!!!

7 Kommentare »

7 Kommentare zum Thema » “Nepal”

  1. Ben Bogner
    Ben Bogner schreibt:

    ole ole, wir wohln die Foto’s sehn, wir wohln die Foto’s sehn! *sing*

  2. Claudia
    Claudia schreibt:

    Fotos, Fotos, Fotos…Tom bittööööööööööööööööööö….;-)) Immer wieder beeindruckend, Eure Berichte..weiter so, bitte nicht aufhören

  3. Herbert
    Herbert schreibt:

    Wenn ich mir das vorstelle: eingerahmt von “weißen Riesen” an einem munter sprudelnden Bächlein nach Forellen blinkern. Mann, wär das geil. PS: Gibts eigentlich hier spezielle Fischköder ;-) ? Achja, Tom: BILDER !

  4. Christoph
    Christoph schreibt:

    Namaste!!!!
    Ey ihr zwei, sind ja Hammer-Geschichten von Euch….ach Nepal, da kommen dann bei mir Erinnerungen hoch..kann eure Begeisterung sehr gut nachvollziehen. Grüßt mir die weißen Riesen und Kathmandu. Und wenn die Stimmung in Nepal mal schlecht sein sollte: da hilft nur Kukri-Rum, dazu ein paar Cräcker und Yak-Cheese und das Leben funktioniert wieder.
    Grüße aus Regensburg
    Christoph

  5. Roman
    Roman schreibt:

    Hallo ihr zwei,

    freut mich das es euch gut geht, wie lange denkt ihr den gehts bei euch noch? Hört sich alles gut an.
    Bilder würden mich auch interessieren.
    lg
    Roman

  6. Tigers-Lilly
    Tigers-Lilly schreibt:

    Hey ihr beiden Gipfelstürmer! Freut uns, daß es euch gut geht, da oben, auf über 6000m! Paßt auch weiterhin schön auf euch auf – gelle!

  7. Christoph
    Christoph schreibt:

    Hey Kerstin u Tom,
    Glückwunsch zu Euren Gipfelsiegen. Sehr prima!!!!Tja, die Gegend da ist schon einmalig, war ja auch vor 3 Jahren da und bin ebenfalls von Jiri nach Namche gegangen….ein Traum….Falls Ihr nach dem Ama Dablam Abenteuer noch Lust auf etwas Ruhe habt und euch von den Touri-Strömen lösen wollt, geht nach Thame und übernachtet dort im Kloster, sehr geiler Ort (1 Tag von Namche). Und wenn ihr Lust habt von dort weiter nach Ariye (1 Tag), letze Karawanserei auf dem Weg zum Nangpa La zur tibetischen Grenze….
    Grüße aus dem Nebelloch
    Christoph