Polaroid Photo

Bilder aus Tom und Kerstin on Tour

Tom und Kerstin on Tour

Live Now – Keep on Exploring!

Vorhandene Kategorien:

Do
11.
Nov '10

…und es ist immer no kalt…

endlich gibts mal wieder ne gelegenheit “einigermassen” guenstig ins internet zu kommen und euch was neues zu schreiben!!:-)
ich bin grad in namche bazar, das ist so das groesste und touristischste dorf in der khumbu-region, also grob gesagt dem gebiet um den mt. everest herum!
ja,ich schreibe bewusst “ich” ,weil tom ist ned hier, sondern auf dem weg zum ama dablam base camp… !
aber jetzt mal von vorne, ist ja schon ewig her,dass ich das letzt mal geschrieben hab: nach ein paar tagen mit viel organisatorischem wirrwarr und 1000mal hin und her ueberlegen in kathmandu war es dann klar: wo wir schon mal hier am dach der welt sind, wollen wir auch mal richtig weit hoch: wir beschlossen, gemeinsam den island peak 6189m zu besteigen! die agentur,die wir hierzu waehlten,hatte rein zufaellig auch noch ein paket angeboten, das genau in unseren zeitplan passte und welches tom ermoeglichen wird, sich einen traum zu erfuellen: island peak-lobutse(die beiden berge quasi als training und zur akklimatisierung)- und DANN: AMA DABLAM (http://de.wikipedia.org/wiki/Ama_Dablam)!!! jo… crass,i weiss…! ich hab beschlossen,mir persoenlich reicht der eine 6000er (http://de.wikipedia.org/wiki/Island_Peak)… warum? – zu teuer, zu kalt, zu schwierig-a kombination,denk i mal! :-)
so gings dann erst mal mit dem oeffentlchen bus nach shivalaya( kurz nach jiri),dem letzten mit fahrzeugen zugaenglichen ort auf dem weg zum everest-base-camp-trek.wir starteten von dort, um zum einen nochmal unsere fitness zu verbessern (nach 5monaten reisen isma halt ned aufm besten stand) und optimale akklimatisierung zu bekommen und ausserdem,weil tom vor 8 jahren den trek schon mal gemacht hat und sehr begeistert davon war.
so wanderten wir in 4,5 tagen von s. bis lukla. war echt total schoen, noch angenehm warm,weil man hier nur kurzfristig ueber 3000m kommt, wenig touristisch,weil die meisten leute nachlukla reinfliegen und deshalb auch angenehm guenstig!
hier konnten wir auch noch total urspruengliche bhatis finden, d.h.kleine haeuschen,in denen die leute einfach ein zimmer anbieten und fuer dich kochen,man wohnt dann quasi fuer eine naht einfach bei der familie! jeden tag trafen wir hoechstens 10 andere touris und jede menge kuehe oder jakverwandte!(achtung:um jaks mit jungen bitte grosse bogen machen!! die hoerner machen grosse blaue flecken auf oberschenkeln!! ;-) )
ab lukla aendert sich das trekken ganz gewaltig: viele touris, viele lodges, immer hoehere preise- ok,das kommt auch davon,weil die porter(=traeger, echt brutal,was die so schleppen,da sind 30 kg keine seltenheit…) ja das meiste reintragen muessen, hoehere berge, tiefere schluchten,… kurz gesagt: genialste landschaft und das wissen halt viele leute!:-) wir taten uns echt leicht mit der hoehe, da wir ja inzwischen schon eine lange anpassungsphase hatten.so kommten wir auch recht zuegig bis nach gorak shep 5170m,dem letzten ort vor den everest base camp,weitergehen. dort blieben wir 3 naechte ,um uns auch an das schlafen auf der hoehe zu gewoehnen.das ist dort allerdings kein problem,weil man kann sich die zeit leicht vertreiben: wir bestiegen den kala patthar, der 5500m hoch ist(immer noch kein schnee und eigentlich nur a steiler bergpfad,nichts schwieriges) und gingen zum everest base camp und ein bisschen in den khumbu-gletscher hinein.echt genial,zwischen riesigen,stahlend weissen eisbergen zu stehen!!:-) dort wurden wir aber auch daran erinnert,wo wir sind: total unerwartet aenderte sich das wetter und von strahlendem sonnenschein fanden wir uns ploetzlich im richtigen schneesturm wieder…nichts ungewoehnliches mitten in den himalayas! zum glueck war die lodge warm und das ganze nach 2 tagen auch wieder vorbei und dem island peak stand nichts mehr im weg!!
wir trafen uns mit unserem guide,kocher und toni(ein australier,der auch alle 3 berge macht) in chukung,dem dorf, das dem island peak base camp am naechsten war. 4 tage hiess es jetzt auch fuer mich zum einen super luxus: wir hatten einen koch, extra fuer uns!!! der war sooo genial,wir bekamen echt viel uns sehr lecker essen und er war immer zur stelle um uns schnell eine tasse tee oder aehnlich in die hand zu druecken (echt schade,jetzt wo ich allein in lodgen unterwegs bin,faellt das essen wieder recht einfach aus,waerend tom noch schlemmen kann… ;-( ), um anderen echt kalt: wir schliefen immer im zelt bei unter 0 grad in der nacht!(aber des geht scho mit warmem schlafsack,muetze und vieeel zum anziehen!!)
nach a bissl eistraining gings dann a scho zum berg:
eine (halbe) nacht im basecamp und um halb 2 im der nacht gings los richtung gipfel!!! bis 5900m gings ueber fels und geroell,zum teil scho ausgesetzt(aber des hat man ja ned so gesehen im dunklen ;-) ), dann am wechselplatz rein in steigeisenfeste schuhe,steigeisen,klettergurt und gamaschen, helm auf,eispickel in die hand, angeseilt und los gings ueber den gletscher! ich war soooooooooo froh (tom a) als um viertel nach 6 endlich die sonne rauskam!! meine zehen waren wie tiefgefroren (i hoff,des pelzige gefuehl geht wieder weg…?!). dann ging auch schon zu einer vielleicht 150m hohen steilwand, in der uns angebrachte fixseile halfen (mit hilfe eines jumars kann man sich hochziehen und ist gesichert). echt anstrengend da oben,waren inwischen auf ca.6000m!! danach gings noch ca. 350m einen gipfelgrat hoch und dann- GESCHAFFT!!! :-) juhuu, echt genial, der ausblick entschaedigte echt fuer alle strapazen! bis immer no voll stolz,dass i des gschafft hab! dippem, unser guide, war auch sehr zufrieden mir der zeit(waren um halb 8 am gipfel),weil bei tom und toni kommt ja no ernsteres! runter war dann kein problem mehr,wir hatten natuerlich a a brotzzeitpackerl zur staerkung mitbekommen! :-)
nach einem erholungstag teilten wir uns dann auf, ich habe die jetzten tage noch eine wanderung ueber 2 wunderschoene 5300m hohe paesse gemacht, tom und toni haben (wie ich zum glueck heute erfahren habe-echt besch… wen man in ungewissen ist,weil man kein handynetz hat…) den lobutse(ca.6030m hoch aber technisch schwieriger,also mir mehr eisklettern) erfolgreich und ohne probleme bestiegen.
ich sitz gerade in namche in einem internetcafe,habe vorher ENDLICH wieder geduscht(…ja,des geht hier ned so regelmaessig!:-) ) und goenn mir nachher eine pizza! morgen geh ich dann los richtung ama dablam base camp um tom zu besuchen!

5 Kommentare »

5 Kommentare zum Thema » “…und es ist immer no kalt…”

  1. Herbert
    Herbert schreibt:

    Kalt (so um 3 bis 4° C) wars bei uns nur wenige Tage erst. Jetzt über 10° und Sonnenschein, ein prima Herbst – aber ihr seid trotzdem zu beneiden. Noch viel “Berg heil”, viele Grüsse auch an Tom und – wir freuen uns alle schon auf seine Bilder ;-)

  2. Celebrindor
    Steffen Rudolph schreibt:

    Boooaaaah klingt des hammer. Ich beneid euch voll auf des Zenario. hab mir eben die Bilder vom Ama Dablam auf Wiki angeschaut und wow des sieht bombastisch aus!! *Neid*
    Ähm Kerstin hast du etwa scho Erfahrungen mit Jaks mit Jungen gemacht? *schelmisches lächeln* :D
    Temperaturen sind hier momentan auch ned soooo schee.
    letztens wars 21.30 grad mal 2°C, naja des is auch ned viel :P
    Gruß an Tom wenn du ihn siehst! :D

  3. Bogner Ben
    Bogner Ben schreibt:

    Erstmal Respekt an euch BEIDE, ihr besteigt das Dach der Welt! Genial wenn man sich das vorstellt. Weiter so!

  4. Ursl
    Ursl schreibt:

    Huhu,

    wahnsinn… ich bin schwer beeindruckt… das muss ja ein geniales Gefühl sein- so ganz oben :-)

    Passt auf euch auf…

    die Ursl

  5. Tigers-Lilly
    Tigers-Lilly schreibt:

    Hallo Leute,
    ich glaub, der Tom würd im Moment mit jedem von uns gerne tauschen. Hab heut wieder Netz-Verbindung mit ihm gehabt. Er iss erkältet, halb erfroren und hat wegen der Höhe auch noch saumäßig Kopfweh. Ich bin froh, wenn die beiden wieder in wärmeren Gegenden sind… Kuschelt euch schön unter die Decke und denkt an ihn.
    Gruß Dagi