Polaroid Photo

Bilder aus Tom und Kerstin on Tour

Tom und Kerstin on Tour

Live Now – Keep on Exploring!

Vorhandene Kategorien:

Do
23.
Dez '10

hey, ab in den Sueden… :-)

… ja das war jetzt unser groesstes anliegen: endlich in waermere gebiete kommen!bevor wirs uns aber am strand gut gehen lassen,wollten wir doch noch bissl was anschauen.
auf unserem weg nach indien haben wir noch 2 stopps in nepal eingelegt: den chitwan nationalpark, in dem es rhinozerosse und tiger gibt (die sich leider zu gut vor uns versteckt haben! aber ihre sch.. und spuren haben wir gesehen! ) und lumbini, den geburtsort von buddha und somit quasi ursprungsort einer weltreligion. der park ist wunderschoen, es ist ein sehr stranges gefuehl da durchzulaufen… der tiger sieht dich meist zuerst!;-) lumbini ist sehr beeindruckend,die leute da sind auffallend freundlich und die bedeutung dieses platzes ist richtig spuerbar.

Bild

Sleeper Abteil in einem indischen Zug

danach gings ueber die grenze nach indien, wo das chaos beginnt… nach einigem suchen und 2 mal passieren der grenze fanden dir dann doch grenzposten um unsere stempel zu bekommen (ja echt!! :-) ) und dann gings mit dem bus nach gorakpur, der naechsten stadt die ans indische zugnetz angebunden ist.
guter tipp: wenn ihr nach indien kommt,fangt nicht mit dieser stadt an… ich hab noch NIE so was dreckiges,ueberfuelltes,lautes,abgef*** gesehen wie diese stadt… nachdem wir ein irgendwie akzeptierbares zimmer unterkunft gefunden hatten,starteten wir den kampf um ein zugticket in dem bahnhofsgebaeude,dass wie eine mischung aus massenasyl in krieg und muellkippe/toilette aussah… nach einer zum glueck kurzen nacht (rund um die uhr herrscht hier laerm wie in einem vollen bierzelt gemixt mit 1000 autohupen) gings mit dem zug nach varanasi.
zugfahren hier in indien ist echt was angenehmes!zum einstieg goennten wir uns 2.ac,was absolut vergleichbar mit schlafzuegen in russland war,jetzt fahren wir meistens sleeper,dass ist enger,aber auch echt ok.
varanasi ist die heiligste stadt der inder, sie liegt an ganges. unzaehlige hindus pilgern hierher um in dem heiligen fluss zu baden(danach sind alle suenden getilgt) und wuenschen sich,nach dem tod hier in den burning ghats(verbrennungsstaetten am fluss) verbrannt zu werden und ihre ueberreste im ganges zu wissen.leider ist das auch einer der gruende,warum der einer der verseuchtestes flusse der welt ist…
umso erstaunlicher ist es,dass die leute,die dort aufgewachsen sind,das wasser sogar trinken koennen!!(unser bootsmann hats uns demonstriert!er sieht uebrigens a taeglich im fluss schwimmende leichenteile…) fuer uns gabs zum glueck mineralwasser und unsere suenden hamma lieber behalten!;-)
varanasi ist sehr beeindruckend: da es auch die aelteste stadt der welt ist, gibt es viele uralte haeuser und tempel, das gemischt mit jeder menge indern, die dort in ihren bunten gewaendern zeremonien am fluss neben den ghats abhalten,waesche und sich selbst waschen und 1000 kuehen,die oft die engen gassen blockieren,gibt eine interessante mischung.
durch die vielen touristen gibts hier leider staendig riesen-hassle (herbert i weiss,da find i grad wieder ned des passende deutsche wort dafuer!:-) ),jeder inder will dir was verkaufen,dich wohinfuehren oder einfach nur so geld von dir, so dass man mit der zeit grundsaetzlich nicht mehr auf irgendwelche ansprachen reagiert!(hello!yes,sir/madam,can i hep you?what do you want?my friend,… ) allerdings haben wir uns die richtige reiseroute ausgesucht: mit den schmutzigsten und stressigsten staedten angefangen und bis jetzt ists immer besser geworden! (evtl a gewoehnung?grins)
in agra konnten wir so schon etwas besser entspannen! das taj mahal ist wirklich so grossartig,wie man immer hoert und das red fort(riesige burg)steht diesem nicht viel nach! beim taj haben wir uns mal wieder wie klassische touris gefuehlt,manche fotos muessen halt sein! :-) danach ging nach rajastan, wo wir uns jodhpur, die “blaue stadt”(echt schoen,in der altstadt sind ca.90% der haeuser blau,in allen verschiedenen toenen) und udaipur, die stadt mit dem lakepalace (seepalast, dort wurde james bomd oktopussy gedreht) zum anschauen ausgesucht hatten. war echt eine gute idee, denn hier ist indien richtig schoen! die stadte sind viel kleiner und unbekannter, man sieht lokale maerkte und die leute sind nicht so aufs tourigeld fixiert,dadurch ist alles entspannter.
die verschnaufpause war recht gut,denn unser naechstes ziel war mumbai… 16mio.einwohner… da fuer die feiertage alle runter in den sueden wollen(es war um den 16.dez) und mumbai nun mal DER stopp auf dem weg ist,waren die meisten unterkuenfte schon ausgebucht und sehr teuer… nach gut 3 stunden suchen blieben wir dann resignierend in einem fensterlosen+verschimmelten raum,naja… allerdings wurde der aufenthalt hier erst mal recht lustig: am abend wurden wir auf der strasse angequatscht, ob wir nicht lust haetten,in einem bollywood-film als statisten mitzuspielen (ist hier keine seltenheit,dass westler fuer sowas gesucht werden, tom hatte a scho a engagement in udaipur als franzoesischer soldat!dafuer hat er sich sogar rasieren lassen! ;-) ). natuerlich machten wir den spass einen tag lang mit und spazieren wohl bald ueber den indischen bildschirm (serie “duty bond”)oder schwimmen im hintergrund im pool,waerend das serienpaerchen streitigkeiten austraegt! grins! haben sogar 500rupies (=ca.8euro) und ein riesen mittagsbuffett-essen bekommen!(jaaa! erster job in indien! ;-) )
am naechsten tag wurde es sehr interessant: nach einigem ueberlegen ob es ethisch vertretbar ist, entschieden wir uns, eine “slum-tour”mitzumachen. wir fanden hierfuer eine organisation, die mit den eingenommenen geldern die leute dort unterstuetzt,kindergaerten und schulen dort aufbaut,uvm.. kurz: es war einfach genial! unser fuehrer lebt selbst in einem slum und konnte uns echt gute info vermitteln und viele vorurteile beseitigen! das dharavi-slum ist dass groesste im zentrum mumbais und nur durch die arbeit der leute darin funktioniert mumbai. die gesamte recycling arbeit wird hier gemacht(vom muell sortieren bis herstellung von plastikpellets,alubarren),herstellung von leder,tontoepfen und baeckerei-waren fuer einen grossen teil der stadt uvm. machen die slums unverzichtbar. es ist auch so,dass die leute ,die hier leben, miete,wasser und strom zahlen muessen. es gibt schulen,aerzte und fortbildungsmoeglichkeiten,die menschen die darin leben haben eine gute soziale gemeinschaft und halten auch was auf sich (wuerden auch nie betteln oder stehlen,erzaehlte unser fuehrer).wie die leute der slums und deren leben in dem film “slumdog millionair” dargestellt wurden, trifft eher auf diejenigen zu,die auf den strassen leben und sich nicht mal ein leben im slum leisten koennen…

wieder voll mit unzaehligen neuen eindruecken gings dann endlich in den sueden,in die sonne! zum glueck ergatterten wir zugtickets,die uns ueber einen kleinen umweg ueber pune(direktverbindungen bis mitte januar ausgebucht) in den suedwesten indiens,nach goa, brachten!
hier sind wir nun,am palolem strand! ein paar tagen hats gebraucht,aber jetzt wohnen wir in einer schoenen kleinen holzhuette mit blick aufs meer und ein bisschen abgelegen, wir haben ein geniales restaurant fuer ein richtiges weihnachtsessen gefunden,das meer ist super und eine lichterkette hamma a! :-)

wir wuenschen euch allen FROHE WEIHNACHTEN, auch wenn wir so weit weg sind sind wir in gedanken doch bei euch!!! wir vermissen euch…

7 Kommentare »

7 Kommentare zum Thema » “hey, ab in den Sueden… :-)”

  1. Ursl
    Ursl schreibt:

    …und wieder mal ein toller Bericht. Da ich auch schon mal in Indien war, ist es gleich doppelt-toll :-)
    Ich wünsch euch ein wunderbares Weihnachtsfest. Das wird sicher schön. Pünktlich zum Heiligen Abend solls auch hier wieder schneien :-) Aber genießt ihr die SONNE :-)
    Ich denk an Euch,
    die Ursl

  2. Bogner Ben
    Bogner Ben schreibt:

    immerwieder schön, einen eurer Berichte zu lesen! Wünsch euch ebenso ein schönes Weihnachtsfest und lasst es euch gut gehn! Grüße von Matt, Vanni, Claudia und mir!

  3. Herbert
    Herbert schreibt:

    Hallo Ihr Zwei, wie immer interessant bis zum letzten Wort. Wir wünschen Euch ein Frohes Fest und werden an Euch denken. Werd den anderen den Bericht zu Opa mitnehmen (und de Würstl für Eich, di ess i :-) . Liebe Grüße von uns allen!

  4. Ursl
    Ursl schreibt:

    Hurra, endlich mal WEIßE WEIHNACHTEN

    es schneit und schneit und schneit

    :-)

  5. sarah
    sarah schreibt:

    hey ihr zwei!
    toller bericht und interessante fotos!
    ich hoffe ihr hattet ein schönes weihnachtsfest in eurer holzhütte am strand:)!
    ich beneide euch, mir wird der schnee hier schön langsam zu viel;)!
    ganz liebe grüße und schon mal einen guten rutsch!
    eure sarah

  6. Tigers-Lilly
    Tigers-Lilly schreibt:

    Jaaaa, ich würd ja auch gerne ganz viel Schnee in Bayern mit `ner kargen Hütte am Strand von Goa tauschen :-)
    Wieder mal ein ganz toller Bericht, Kerstin! Danke!

  7. Tigers-Lilly
    Tigers-Lilly schreibt:

    Hey ihr beiden,
    jetzt weiß ganz Straubing, daß ihr auf Weltreise seid :-) Es war ein großes Foto (vor der Chinesischen Mauer) von euch in der Zeitung!