Polaroid Photo

Bilder aus Tom und Kerstin on Tour

Tom und Kerstin on Tour

Live Now – Keep on Exploring!

Vorhandene Kategorien:

So
6.
Feb '11

weiter auf dem indischen Pfad der Spiritualitaet.. :-)

“the temple bell is ringing all the time… ding-dong,ding-dong,… stopp that sound!” ja, mit solchen koans (=fragen ohne rationale antwort) kann man sich waehrend des zen-sitzens die zeit vertreiben oder besser,die gedanken auf eine sache konzentrieren! :-) wir habens leider trotz allen guten vorsaetzen nicht geschafft, die 6 tage ganz schweigend zu verbringen! (heimlich reden geht immer :-) ) trotzdem wars echt genial in dem indisch-japanischen zen-zentrum, ich glaub zen mit nem guten meister macht sehr viel sinn!
allerdings waren unsere vorsaetze, auch wenn wir aus dem bodhizendo draussen sind selbst wenigstens 1mal fuer 25min.taeglich ein zazen (http://de.wikipedia.org/wiki/Zazen) zu machen,nicht von langer dauer… ;-)
nach ein paar tagen relaxen am strand von varkala ging uns noch eine sache auf unserer liste ab: yoga! klar, 1 monat sightseeing – ueber die feiertage relaxen am strand – und jetzt die spirituelle seite indiens, da darf natuerlich auch dieses indischesteckenpferd nicht fehlen!
mit 2.seat-klasse im zug (ja,ez hamma wirlich alle klassen mal durchgetestet!!) und nem lokalen bus gings in den sivananda-ashram (http://www.sivananda.org/neyyardam/default.htm),der uns von einigen reisenden empfohlen wurde.
- ihr seht schon, inzwischen gefaellt uns diese art zu leben in inden recht gut: man kriegt in den ashrams fuer wenig geld ein bett und regelmaessig essen,das auch fuer uns bedenkenlos zu geniessen ist und kann dabei no einiges für sich gewinnen! …vielleicht ists aber ausserdem auch die tatsache, dass man hier dem taeglichen hassle entgeht und sich so jede menge stress erspart,2 monate indien sind schon a lange zeit… :-) -
eir angekommen wurden wir in getrennten maenner/frauen dorms untergebracht und dann gings gleich los: richtig gutes yoga, 3-4 std.jeden tag,sehr effizient und z.t.recht anstrengend! :-)
tom hatte anfangs paar schwierigkeiten beim sich ein- und wieder ausknoten,aber es ist faszinierend,wie schnell wir beide besser wurden! allerdings wars immer gut waerend den stunden seinen blick nicht auf die ‘asiatischen gummibaerchen’ zu richten, um nicht vollkommen frustriert zu erkennen,wie niedrig die eigenen grenzen doch angesiedelt sind… :-) (bloed,wenn man sich abmueht,mit den fingern seine zehen zu erreichen,waehrend sich andere mit dem bauch auf denoberschenkeln ausruhen…)
nach anfaenglichem zögern fand auch tom,dass mans dort echt gut aushalten kann,weil wir bald wussten,dass es einfach war,das allmorgent- und abendliche chanting (= singen und ewiges wiederholen von hinduistischen liedern u.ä.) -naja- ‘ausfallen’ zu lassen und die ‘hare krischna’-lieder vorm essen waren ned lang und recht amuesant!
am abend vor unserer abreise gabs noch was besonderes: wir durften eine richtige hinduistische puja miterleben! eine puja ist ein verehrungsritual fuer die goetter,dem in den meisten faellen nur hindus beiwohnen duerfen. (http://de.wikipedia.org/wiki/Puja)
hm… sehr beeindruckend,aber schwer zu beschreiben.. ich versuchs mal auf die nuechterne, westliche art: einige hinduistische priester sitzen/stehen/tanzen um ein lagerfeuer, dazu wird ein mantra (=kurze wortfolge: om ischdra pari radscha o.ä.) 1000e male wiederholt (fast 1,5 std.!!!),bis blumen, rote pulverfarbe und andere opfergaben shiva geopfert (jeder hatte auch eine kleine butterlampe,blueten und rotes pulver vor sich und durfte so selbst auch opfern) ,also ins feuer geworfen wurden und alle anderen kaum mehr sitzen koennen. :-) danach wird noch weiter gesungen und jeder bekommt eine tika = segenszeichen auf die stirn, darf vom heiligen wasser trinken und bekommt was suesses zum essen.
in unserem fall waere noch ein malerteam fuer die eingerusste decke der halle und ein grosser putztrupp am naechsten tag recht gewesen… sehr interessant, wirkt schon fast wie aus dem schamanismus! :-)
bei uns gings dann recht schnell nach trivandrum zurueck, von wo ich leider aus privaten gruenden nach frankfurt geflogen bin. tom hat sich wieder auf den weg richtung kollam gemacht, dieses mal mit dem boot ueber die backwaters. diese sind ein riesiges verzweigtes fluessenetz, das die lebensader von zahlreichen kleinen dörfern is,deren leben sich an dessen ufern abspielt. muss sehr schoen sein,was bei uns strassen sind,sind dort die flussarme, autos sind die kaehne.
dort waren noch ein paar tage zeit, um nochmal beim amritapuri-ashram halt zu machen,wo es tom diesmal wirklich schaffte, einen heiss begehrten darshand=umarmung zu bekommen!(tom des musst selber erzaehlen! :-) )
somit ist jetzt auch fuer tom indien entspurt angesagt, morgen gehts fuer ihn mit dem ersten flug seit dem start unserer reise nach kalkutta und am 11.treffen wir uns wieder in dhaka in bangladesh! :-)

9 Kommentare »

9 Kommentare zum Thema » “weiter auf dem indischen Pfad der Spiritualitaet.. :-)”

  1. Herbert
    Herbert schreibt:

    So ne Puja erinnert mich irgendwie an den Rosenkranz oder die Maiandachten. Aber da i evangelisch bin, kann i da jetzt bloss ins Festtnäpfchen treten.
    Und nun nach Bangladesh – ich bin schon mal gespannt auf Eure Eindrücke. Noch alles Gute Euch beiden!!

  2. Claudia
    Claudia schreibt:

    Erinnert mich irgendwie an den Kinofilm von Julia Roberts “Eat Pray and Love” ;-) ) nun ja, schweigen und des Stunden äh Tagelang wär für mi a nix gewesen. Aber immer wieder interessant, Euere Berichte ;-) ) Bangladesh…jetzt werd i richtig neidisch :-( Paßt weiterhin auf Euch auf und viel viel Spaß wieder……

  3. Tigers-Lilly
    Tigers-Lilly schreibt:

    He ihr beiden – jetzt iss aber Schluß mit faulenzen! Höchste Zeit für nen neuen Beitrag und neue Bilder….gell Kerstin ;-)

  4. koeasty
    koeasty schreibt:

    jawohl, so kenn ich sie, meine “schwiegermam”.kaum hab i mal a kreatives tief und bin absolut ned motiviert zum schreiben,weil uns eh fast keiner mehr was reinschreibt,schon “bekomm ich eine drauf”! :-)
    …bin scho dabei…

  5. Tigers-Lilly
    Tigers-Lilly schreibt:

    na also – geht doch :-)

  6. Herbert
    Herbert schreibt:

    Liebe Tigers-Lilly, unbekannterweise, sands halt need alleiwei so schdreng ;-)

  7. Tigers-Lilly
    Tigers-Lilly schreibt:

    Hallo Herbert – als “Schwiegermam” darf i des – a Drachn sein ;-)

  8. koeasty
    koeasty schreibt:

    Na, na, na, worauf hab i mi da nur eilassn… seuftz…
    ;-)

  9. dubwar
    dubwar schreibt:

    Alles halb so schlimm Kerstin, da musst du jetzt durch! Ich hab’s schliesslich auch ueberlebt ;-)